22. März 2020 / Allgemein

Kontaktverbot beschlossen!

Offenbar Einigung beim Corona Krisen-Gipfel der Kanzlerin und Länderchefs

Ansammlungen von mehr als 2 Personen sollen grundsätzlich verboten werden

um ++17.30 Uhr++ Video-Pressekonferenz von Angela Merkel bei uns im Stream (Facebook)

 

Das Kontaktverbot kommt!

Offenbar gibt es eine Einigung beim Telefon-Krisengipfel im Kanzleramt!

Nach unseren Informationen wollen Bund und Länder eine Art Kontaktverbot im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschließen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder einigten sich darauf, Ansammlungen von mehr als zwei Personen grundsätzlich zu verbieten.

Ausgenommen werden sollen Familien sowie in einem Haushalt lebende Personen.

Bei Inkrafttreten der entsprechenden Rechtsverordnung gelte die Maßnahme ab Montag.

Eine Gruppe von zwölf Ländern hatte sich bereits vor der Schaltkonferenz im Grundsatz auf ein umfassendes Kontaktverbot verständig, das sind Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Bei der Schalte ging es heiß her, es kam zum Riesenstreit zwischen Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) und Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU)!

Einige Ministerpräsidenten werfen Söder vor am Freitag mit neuen Maßnahmen vorgeprescht zu sein, obwohl es Absprachen gab, nur noch gemeinsam zu agieren.

Nach nformationen der "Bild-Zeitung" drohte daraufhin Söder, die Telefonkonferenz zu verlassen.

Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), kritisierte Söder scharf, sagte, dass er allein vorgehe, obwohl er als Vorsitzender der Ministerpräsidenten jederzeit eine Telefonkonferenz einberufen könnte.

Auch Bouffier ging auf Söder los!

Bouffier wies darauf hin, dass Donnerstag noch vereinbart wurde, sich sonntags zu verständigen, aber Bayern und das Saarland seien dann einfach vorgeprescht.

Im Papier von Laschet geht es darum, Ausgangssperren zu vermeiden. Weiter heißt es darin, man wolle die Corona-Gefahr reduzieren: „Dies erreichen Kontaktverbote zielgerichteter als Ausgangssperren.“

Meistgelesene Artikel

Offenburg: Schüler nach Schuss im Klassenzimmer getötet
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher wird an einer Schule im Südwesten Deutschlands mit einer Schusswaffe schwer verletzt und stirbt später. Einem Mitschüler wird Totschlag vorgeworfen.

weiterlesen...
Weiter Verspätungen nach ICE-Unfall in Oberbayern
Aus aller Welt

Warum ein Regionalzug am Bahnhof Reichertshausen einen ICE streifen konnte, ist noch unklar. Die Bahnstrecke München - Ingolstadt ist wieder frei, aber es gibt noch Einschränkungen.

weiterlesen...
Fernsehkoch Rosin befürchtet Gastronomiesterben
Aus aller Welt

Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an. Gastronom Frank Rosin schildert die Stimmungslage in der Branche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Unfall auf Achterbahn im Legoland Günzburg
Allgemein

Mindestens 9 Personen leicht verletzt

weiterlesen...
Hohe Spritpreise trotz Tankrabatt - Ist eine Übergewinnsteuer die Lösung?
Allgemein

Trotz Tankrabatt steigen die Diesel- und Benzinpreise wieder auf das Niveau von Mai 2022

weiterlesen...