10. Dezember 2022 / Kinder und Jugend

AOK-Puppentheater mit Drachenkind Jolinchen in Ingolstadt

"Jolinchens Seereise - Leinen los"

Gesundheit, AOK, Bayern, Kinder, Ingolstadt, Bewegung

AOK-Puppentheater mit Drachenkind Jolinchen

Auf seiner Reise durch Bayern besuchte das Drachenkind Jolinchen über 100 Kinder der Kindertagesstätten in der Region Ingolstadt und sorgte dort für fröhliche Stimmung. Das Puppentheaterstück „Jolinchens Seereise – Leinen los“ vermittelt dem jungen Publikum unterhaltsam und spielerisch, wie wichtig Freundschaften sind, wie viel Spaß Bewegung macht und warum man sich gesund ernähren soll. Das Drachenkind Jolinchen und seine Freundin Henrietta stechen mit ihrem Schiff in See und beschaffen erst einmal gemeinsam mit ihren Freunden den richtigen, gesunden Proviant. Ziel ihrer Seereise ist Jolinchens „Fühl-mich-gut“-Insel. 

„Rund um die Aufführung gibt es ein abwechslungsreiches, spannendes Begleitprogramm – vom Mitmachspiel „Löwenjagd“, über gemeinsames Singen bis hin zu einem Parcours mit dem Schwerpunkt Bewegung, bei dem es viel zu entdecken gibt“, so Miriam Hofbeck, Gesundheitsexpertin der AOK in Ingolstadt. So konnten die Kinder im Anschluss an das Theaterstück in Jolinchens Entdeckerparcours an verschiedenen Bewegungs- und Sensorik-Stationen spielerisch ihre Sinne testen. Ebenfalls sehr gefragt war die gemeinsame Fotoaktion mit den Puppenfiguren des Stückes. 

Das Puppentheater ist Bestandteil des Programms „JolinchenKids“, mit dem die AOK die Gesundheit von Kindern bis sechs Jahren fördern will. Die AOK hat dieses Programm gemeinsam mit Fachleuten aus Wissenschaft und Praxis entwickelt. Interessierte Kindertagesstätten können kostenfrei an dem Programm teilnehmen. Schulungsmaterial und Aktionen nutzen immer wieder die Figur des Drachenkindes Jolinchen, das die Kinder mitnimmt ins „Gesund-und-lecker-Land“, in den „Fitmach-Dschungel“ und auf die „Fühl-mich-gut“-Insel. 

Weitere Informationen zum Präventionsprogramm „JolinchenKids“ gibt es online unter www.aok.de/bayern/jolinchenkids oder bei Miriam Hofbeck, Gesundheitsexpertin der AOK in Ingolstadt, Telefon 0841/9349-145 oder E-Mail miriam.hofbeck@by.aok .

Viel Spaß euch weiterhin mit Jolinchen

Foto: AOK Ingolstadt/Rainer Stegmayr

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk
Aus aller Welt

Frühmorgens läuft die Produktion in Halle 56 des Sindelfinger Mercedes-Werks zunächst wie immer. Dann fallen Schüsse - zwei Männer sterben. Der Tatverdächtige ist gefasst. Vieles ist noch unklar.

weiterlesen...
Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeeren reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Deutlich mehr schwere Unfälle mit E-Scootern
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden bei 8260 Unfällen mit E-Scootern Menschen verletzt - 49 Prozent mehr als noch 2021. Vor allem die falsche Benutzung der Fahrbahn und Alkohol spielten eine Rolle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Generalprobe für
Kinder und Jugend

Kinder stellen vor 250 Zuschauern ihr Können unter Beweis

weiterlesen...
SPONZON CUP 2022 4 Lavin
Kinder und Jugend

Alle Einnahmen des Turniers kommen der kleinen Lavin und ihren Eltern zugute

weiterlesen...
Junge Talente beim Polysportiven Training im Bob´s
Kinder und Jugend

Wenn der Spaß im Vordergrund steht lernt man am besten

weiterlesen...