18. Juli 2022 / Aktuelles aus der Wirtschaft

Global House Price Index: Spanische Immobilienpreise steigen im Ländervergleich nur gering

HVI Winkler

Global House Price Index: Spanische Immobilienpreise steigen im Ländervergleich nur gering

Die Experten von Knight Frank, einem der größten globalen Immobilienberatungsunternehmen, bestätigen im Immobilienpreisindex für das erste Quartal 2022 die stabile Immobilienlage in Spanien: Das Land gehört zu den Staaten, in denen die Immobilienpreise im Jahresvergleich am wenigsten gestiegen sind. 

Mit einem Preisanstieg von 4,4 % liegt Spanien dabei deutlich unter dem durchschnittlichen Anstieg von 10,2 % der 56 analysierten Länder. In 25 Ländern gab es zweistellige Zuwächse – die Türkei liegt (inflationsbedingt) mit sogar 110 % auf Platz 1, aber auch Spaniens Nachbarland Portugal, die Niederlande, Irland und Schweden verzeichnen Anstiege zischen 10 und 20 Prozentpunkten. Spanien liegt in der Gruppe der geringen Preissteigerungen von unter 5 % auf einem ähnlichen Niveau wie Italien (4 %) und etwas höher als Finnland (2,1 %).

Auch im Preisindex der 150 wichtigsten Städte der Welt zeigt sich, dass die Immobilienpreise der spanischen Städte im internationalen Vergleich kaum ansteigen. Während türkische und nordamerikanische Städte mit über 30 % Preisanstieg die ersten Plätze füllen, ist Bratislava Europas „Spitzenreiter“ mit einem Plus von 25,1 % auf Platz 13. Als erste spanische Stadt taucht Madrid mit einem Preisanstieg von 7,2 % erst auf Platz 87 auf.


Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Suche nach einer Immobilie auf dem spanischen Festland, den Kanaren oder Balearen. Sprechen Sie uns an.

https://www.dein-ingolstadt.de/wohnen/hvi-winkler-hausverwaltung-immobilien


 

Meistgelesene Artikel

Offenburg: Schüler nach Schuss im Klassenzimmer getötet
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher wird an einer Schule im Südwesten Deutschlands mit einer Schusswaffe schwer verletzt und stirbt später. Einem Mitschüler wird Totschlag vorgeworfen.

weiterlesen...
Weiter Verspätungen nach ICE-Unfall in Oberbayern
Aus aller Welt

Warum ein Regionalzug am Bahnhof Reichertshausen einen ICE streifen konnte, ist noch unklar. Die Bahnstrecke München - Ingolstadt ist wieder frei, aber es gibt noch Einschränkungen.

weiterlesen...
Fernsehkoch Rosin befürchtet Gastronomiesterben
Aus aller Welt

Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an. Gastronom Frank Rosin schildert die Stimmungslage in der Branche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gender Pay Gap in Ingolstadt besonders groß
Aktuelles aus der Wirtschaft

Unterschied in der Region fast doppelt so groß wie im Bundesdurchschnitt

weiterlesen...
Corona-Folgen für die Arbeitswelt
Aktuelles aus der Wirtschaft

AOK-Initiative für Arbeitgeber

weiterlesen...