18. März 2020 / Aktuelles aus der Region 10

Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Landesgartenschau Ingolstadt 2020

Erklärung der Geschäftsführung

Fast stündlich erreichen uns neue Prognosen zur Verbreitung des Corona-Virus und damit verbundene Maßnahmen zu dessen Eindämmung. Der Freistaat Bayern hat gestern mit der Ausrufung des Katastrophenfalls ein Veranstaltungsverbot bis zum 30. März 2020 er-lassen. Weiterhin gilt bayernweit, dass bis zum 19. April 2020 keine Veranstaltungen mit über 1.000 Teilnehmern stattfinden dürfen.

Daher ist es aktuell nicht möglich, fünf Wochen in die Zukunft zu blicken und vorherzusagen, in welcher Lage wir uns am bisher ge-planten Eröffnungstag – am 24. April 2020 – befinden werden.


Für uns hat die Gesundheit aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Mitwirkenden und aller Besucherinnen und Besucher der Landesgartenschau höchste Priorität. Daher ist es der-zeit, auf Grund der sich fast stündlich ändernden Sachlage, nicht möglich und nicht sinnvoll, ein weiteres Vorgehen festzulegen. Somit können wir aktuell keine Aussage zum Eröffnungstermin der Landesgartenschau Ingolstadt 2020 treffen. Wir stehen in ständigem Kontakt mit den lokalen Behörden und folgen deren Empfehlungen und Anweisungen. Alle möglichen Optionen, inklusive einer Verschiebung werden geprüft.
Momentan erreichen uns zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die wissen wollen, ob eine Rücknahme oder anteilige Rückerstattung der Dauerkarten möglich ist. Diese Entscheidung können wir erst treffen, wenn wir die weitere Entwicklung abschätzen können.


Wir hoffen hier auf das Verständnis aller und werden informieren, sobald es neue Erkenntnisse gibt.

Eva Linder, Geschäftsführerin Landesgartenschau Ingolstadt 2020 und Thomas Hehl, Geschäfts-führer Landesgartenschau Ingolstadt 2020
Aktuelle Informationen unter: ingolstadt2020.de

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk
Aus aller Welt

Frühmorgens läuft die Produktion in Halle 56 des Sindelfinger Mercedes-Werks zunächst wie immer. Dann fallen Schüsse - zwei Männer sterben. Der Tatverdächtige ist gefasst. Vieles ist noch unklar.

weiterlesen...
Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeeren reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Deutlich mehr schwere Unfälle mit E-Scootern
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden bei 8260 Unfällen mit E-Scootern Menschen verletzt - 49 Prozent mehr als noch 2021. Vor allem die falsche Benutzung der Fahrbahn und Alkohol spielten eine Rolle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fahrzeugschau auf dem Rathausplatz
Aktuelles aus der Region 10

Fahrzeugschau der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr Ingolstadt

weiterlesen...
Tag der Organspende am 3. Juni - Entscheidung schafft Klarheit
Aktuelles aus der Region 10

Der Tag der Organspende soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen

weiterlesen...
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte übernimmt Marktführerschaft
Aktuelles aus der Region 10

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte blickt auf ein von Wachstum geprägtes Geschäftsjahr 2022 zurück

weiterlesen...