27. November 2020 / Aktuelles aus der Region 10

VR Bayern Mitte eG feiert 125-jähriges Jubiläum

Ein besonderer Anlass für eine besondere Aktion

Jubiläums—Spendenaktion 2020
Ingolstadt, 25.11.2020
Als regionale Genossenschaftsbank engagiert sich die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG seit vielen Jahren auf hohem finanziellem Niveau für zahlreiche Projekte in der Region. Sie ist ein verlässlicher Partner für eine Vielzahl von gemeinnützigen Vereinen, karitativen und sozialen
Einrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet und trägt somit ein hohes Maß an Verantwortung.

Ihr 125-jähriges Gründungsjubiläum nimmt die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG zum Anlass von Herzen DANKE zu sagen: Mit der Jubiläums-Spendenaktion werden insgesamt 125.000 Euro für die Region gespendet. Die Genossenschaftsbank macht ihre „Mitgliederphilosophie erlebbar“.

Dieses Prinzip der Mitbestimmung praktizierte die Bank jetzt auch bei der Spendenvergabe. Unter dem Motto „Gemeinsam Spendenwünsche erfüllen - Ihre Stimme ist gefragt, wir spenden“ konnten die Mitglieder und Kunden der Genossenschaftsbank Vorschläge für die Unterstützung regionaler Projekte einreichen. Über 400 Spendenvorschläge sind eingegangen.

Anschließend haben regionale Jurys aus Mitgliedern der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG die Vorschläge bewertet und die Spendenempfänger ausgewählt. Franz Mirbeth, Vorstandsmitglied: „Wir sind begeistert von dem überwältigenden Zuspruch, den diese Mitgliederspendenaktion auch in diesem Jahr wiedergefunden hat. Unsere Mitglieder nehmen die Entscheidung nicht auf die leichte Schulter und ich meine, sie haben eine gute Auswahl getroffen.“

Auf Grund der Einschränkungen bedingt durch die Corona-Pandemie konnten die Spenden nicht wie in den Vorjahren im Rahmen einer Veranstaltung an die Organisationen übergeben werden. Daher fand die Übergabe symbolisch durch Herrn Franz Mirbeth, Vorstandsmitglied sowie dem Regionalleiter Herrn Josef Harrer statt. Die Genossenschaftsbank wartete noch mit einem besonderen Highlight auf und legt auf die Spendensumme noch zwei Kinderbusse für zwei Kindergärten oben drauf. Albert Buchner, Leiter Kommunikation: „Der Wert unserer Bank lässt sich nicht nur in Zahlen ausdrücken. Als Genossenschaftsbank vertreten wir sowohl die Prinzipien der Solidarität, Partnerschaftlichkeit und Verantwortung, als auch die der ökonomischen Nachhaltigkeit. Wir sind für unsere Mitglieder und Kunden als Finanzdienstleister präsent, und für die regionale Wirtschaft und die Gesellschaft vor Ort ein leistungsstarker Partner. Wir verstehen uns als Mitglied der Bürgergesellschaft in unserer Region. Deshalb ist es uns ein Herzensanliegen, soziale, kulturelle und gesellschaftliche Initiativen in unserer Region zu unterstützen und zu fördern. So übernehmen wir Mitverantwortung für eine funktionierende regionale Gemeinschaft.“

Für den Bereich Ingolstadt erhalten folgende Vereine und Institutionen Spenden: Spendenempfänger Ingolstadt:

Die Weitergeber gUG Wechsel Welten Nachhaltiger Bürgerladen Ingolstadt,
Förderverein Krebskranker Region Ingolstadt e.V.,
JFG Donau-Kels 09 e.V.,
Bürgerverein Pförring e.V.,
Helfer vor Ort in Pförring, First Responder Pförring,
ZAMOR e.V. Beratungszentrum Ingolstadt,
FIPS Kinderkrankenpflege gGmbH Vohburg,
Freiwillige Jugendfeuerwehr Rockolding e.V.
Frauenhaus - Caritas Kreisstelle Ingolstadt,
Ingenium-Stiftung für Menschen mit Demenzerkrankung Ingolstadt,
Förderverein Heilig Geist Spital Stiftung Ingolstadt e.V.,
Peter-Steuart-Haus Ingolstadt,
Hospizverein Ingolstadt e.V.
Erziehungs- und Familienberatung Ingolstadt,
Tafel Kösching,
Großtagespflege Weltentdecker in Gaimersheim,
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Ingolstadt,
Förderverein der Johann-Nepomuk-von-Kurz-Schule und heilpädagogischen Tagesstätte für
Kinder mit Körperbehinderung e.V.,
Straßenambulanz Ingolstadt,
THW Förderverein Ingolstadt e.V.,
Elisabeth Hospiz Ingolstadt gGmbH,
Integrationskindergarten Hollerstauden,
AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. Seniorenzentrum,
Herzenswunsch - Hospizmobil über BRK Kreisverband Ingolstadt,
Caritas Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt,
Schanzer Kindl e.V. Ingolstadt,
Elisabeth- und Ludwig-Bengl-Stiftung Ingolstadt c/o Canisiuskonvikt,
Prop e.V. Sozialtherapeutisches Zentrum Reichertshofen,
Krieger-Soldaten-Kameradenverein Winden am Aign Reichertshofen

 

Meistgelesene Artikel

Obdachlose feiern mit Frank Zander
Aus aller Welt

Frank Zanders Fest für Obdachlose ist in Berlin legendär. Letztes Jahr musste er pausieren - jetzt konnte er seine Gäste wieder drücken.

weiterlesen...
Brand bei Bayernoil in Neustadt
Aktuelles aus der Region 10

Zwei Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt

weiterlesen...
«Werwolf-Syndrom» bei Hunden - Rückrufe für Kauprodukte
Aus aller Welt

Seit Monaten werden in Deutschland und anderen Ländern verstärkt neurologische Störungen bei Hunden erfasst. Womöglich handelt es sich um Vergiftungen, die auf bestimmte Kauknochen zurückgehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brand bei Bayernoil in Neustadt
Aktuelles aus der Region 10

Zwei Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt

weiterlesen...
Noch eine Chance für das Bürgerfest 2025?
Aktuelles aus der Region 10

Eine persönliche Erklärung des SPD-Fraktionsvorsitzenden und Gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters, Christian De Lapuente

weiterlesen...