13. November 2018 / Aktuelles aus der Region 10

Bankmitglieder entscheiden über Spendenvergabe in Höhe von 55.000 EUR

Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG macht ihre „Mitgliederphilosophie“ erlebbar

Bankmitglieder entscheiden über Spendenvergabe in Höhe von 55.000 EUR

Bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG können die Mitglieder gleichberechtigt mitbestimmen und mitwirken. Dieses Prinzip der Mitbestimmung praktizierte die genossenschaftliche Regionalbank jetzt auch bei der Spendenvergabe.

Bereits zum siebten Mal haben die Mitglieder der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG entschieden, welche gemeinnützigen, karitativen und sozialen Einrichtungen gefördert werden sollen. 

Unter dem Motto „Gemeinsam Spendenwünsche erfüllen- Ihre Stimme ist gefragt, wir spenden“ konnten die Mitglieder und Kunden der Genossenschaftsbank Vorschläge für die Unterstützung regionaler Projekte einreichen. Rund 300 Spendenvorschläge sind eingegangen. 

Anschließend haben regionale Jurys aus Mitgliedern der Volksbank Raiffeisenbank die Vorschläge bewertet und die Spendenempfänger ausgewählt. 

Richard L. Riedmaier, Vorstandsvorsitzender:
Wir sind begeistert von dem überwältigenden Zuspruch, den diese Mitgliederspendenaktion auch in diesem Jahr wiedergefunden hat. Unsere Mitglieder nehmen die Entscheidung nicht auf die leichte Schulter und ich meine, sie haben eine gute Auswahl getroffen. 

Die Genossenschaftsbank verteilt nun Spenden in Höhe von insgesamt 55.000,- EUR. 

Richard L. Riedmaier nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen, meist ehrenamtlich Aktiven, für ihren Einsatz und ihr Engagement für die Region und für die Gesellschaft als Ganzes zu bedanken. 

Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG – EIN MITGLIED DER BÜRGERGESELLSCHAFT 

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG ist bei den Themen Nachhaltigkeit und gesellschaftliches Engagement gut aufgestellt. Als regionale Genossenschaftsbank engagiert sie sich seit vielen Jahren auf hohem finanziellem Niveau für zahlreiche Projekte in der Region. Das gesamte Spendenvolumen beträgt pro Jahr über 235.000,- EUR. 

Richard L. Riedmaier: „Der Wert unserer Bank lässt sich nicht nur in Zahlen ausdrücken. Als Genossenschaftsbank vertreten wir sowohl die Prinzipien der Solidarität, Partnerschaftlichkeit und Verantwortung, als auch die der ökonomischen Nachhaltigkeit. Wir sind für unsere Mitglieder und Kunden als Finanzdienstleister präsent, und für die regionale Wirtschaft und die Gesellschaft vor Ort ein leistungsstarker Partner. Wir verstehen uns als Mitglied der Bürgergesellschaft in unserer Region. Deshalb ist es uns ein Herzensanliegen, soziale, kulturelle und gesellschaftliche Initiativen in unserer Region zu unterstützen und zu fördern. So übernehmen wir Mitverantwortung für eine funktionierende regionale Gemeinschaft.“ 

Für den Bereich Ingolstadt fand die Spendenverteilung am 07. November statt und es bekommen folgende Vereine und Institutionen Spenden. 

Spendenempfänger Ingolstadt  

  • Morgentau Kinder e.V.
  • Kunstzentrum besondere Menschen gUG
  • Familien in Not e.V.
  • Frauen beraten e.V.
  • Wirbelwind Ingolstadt e.V.
  • Straßenambulanz St. Franziskus e.V.
  • Integra Soziale Dienste gGmbH
  • „Kibeno“/Mobile Familie e.V.
  • Nähen für Frühchen und Sternenkinder e.V.
  • Pfarramt Denkendorf / kirchliche Jugendarbeit Denkendorf
  • Multiple Sklerose Selbsthilfegruppe SONNENSCHEIN Ingolstadt e.V.
  • Seniorentanztheater für Senioren ab 55 Jahren
  • Förderverein Krebskranker Ingolstadt e.V.
  • Hospizverein Ingolstadt e.V.

 

Titel

Meistgelesene Artikel

Elfjährige überfährt mit Auto Mutter von Freundin
Aus aller Welt

Ein Mädchen setzt sich ans Steuer eines Autos, zündet den Motor - und überfährt rückwärts die Mutter ihrer Freundin. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Scholz verletzt sich beim Joggen
Aus aller Welt

Eigentlich hatte Olaf Scholz einen Wahlkampftermin in Hessen. Ein Sportunfall aber macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

weiterlesen...
Oktoberfest-Wegweiser: Dirndl, Bio-Hendl und Bier-Preise
Aus aller Welt

Bier, Hendl, Volksfeststimmung - in München startet morgen das Oktoberfest. Manche fragen sich: Was zieh' ich an? Brauch' ich Dirndl oder Lederhose? Wie komm ich ins Bierzelt - und was kostet die Maß?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sichtbarkeit schafft Sicherheit
Aktuelles aus der Region 10

Aktion von AOK und Kreisverkehrswacht für Erstklässler

weiterlesen...
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG begrüßt neue Auszubildende
Aktuelles aus der Region 10

22 junge Menschen starten ihre Karriere bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG

weiterlesen...