11. September 2020 / Aktuelles aus der Region 10

AUDI AG spendet 20.000 € an das THW

über eine Erweiterung ihres Fuhrparks können sich die Ehrenamtlichen des THW freuen

Der THW Förderverein Ingolstadt konnte für den Erwerb eines Gabelstaplers eine Spende der AUDI AG in Höhe von 20.000 € entgegennehmen. Mit dieser Spende würdigt Audi das große Engagement des Ingolstädter THW in der Corona-Krise.

Gut ausgebildete Helferinnen und Helfer sind das Eine. Ohne eine passende Fahrzeug- und Geräteausstattung sind diese jedoch nur sehr begrenzt einsetzbar.

In der Corona-Krise hat der THW Ortsverband Ingolstadt vor allem den Transport und die Verteilung von Schutzausrüstung übernommen. Dabei wurden über 2000 Einsatzstunden geleistet und mehr als 6000 Kilometer mit den Einsatzfahrzeugen zurückgelegt. Schnell zeigte sich bei diesem Einsatz, dass der bisherige Gabelstapler beim Hilfsgüterumschlag sehr schnell an seine Leistungsgrenzen gestoßen ist. Die AUDI AG half in dieser Situation sofort und stellte 20.000 € für den Kauf eines neuwertigen Staplers zur Verfügung.

Heute leistet der neue Gabelstapler wertvolle Unterstützung und steigert den Einsatzwert des Ortsverbandes erheblich. Auch bei Ausbildungen und Übungen bringt er eine große Entlastung für die Einsatzkräfte.

Frau Dr. Ute Röding, Leiterin Corporate Citizenship bei der AUDI AG, ließ es sich nicht nehmen, dem 1. Vorstand des THW Fördervereins Ingolstadt Stefan Huberund dem stellvertretenden Ortsbeauftragten Siegfried Schymala, den Spendenscheck persönlich zu überreichen, verbunden mit dem Wunsch, dass die Helferinnen und Helfer jederzeit gesund aus den Einsätzen zurückkehren.

 

Bild:

Frau Dr. Ute Rödingübergibt den Spendenscheck an den 1. Vorstand Stefan Huber (1. von links), an den 2. Vorstand Wenzel Smidl (4. von links) und an den stv. Ortsbeauftragten Siegfried Schymala (2. von links). Foto: THW Ingolstadt, Franziska Zontar

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Innenstadtgeschäfte für verkaufsoffene Sonn- und Feiertage
Aktuelles aus der Region 10

Unterschriftenaktion von IN-City mit eindeutigem Ergebnis

weiterlesen...
Ostermarkt der Strassenambulanz St.Franziskus
Aktuelles aus der Region 10

Ostermarkt der Strassenambulanz am 01.04.23

weiterlesen...
Einweihung der Donautherme
Aktuelles aus der Region 10

Offizielle Einweihung der Donautherme

weiterlesen...