11. September 2020 / Aktuelles aus der Region 10

Gemeinschaftsprojekt der Landesgartenschau

Die gehäkelte Gartenschau

Werden Sie Teil des großen Gemeinschaftsprojekts der Landesgartenschau

Bei der Landesgartenschau Ingolstadt sprießen Tulpen, Narzissen und Rosen nicht nur aus der Erde, im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts „Die gehäkelte Gartenschau“ soll mit Häkelbegeisterten aus Ingolstadt und der Region ein großes Kunstwerk entstehen. Jeder ist eingeladen, sich Wolle und Häkelnadel zu schnappen und Blumen oder Blätter zu häkeln.


Das fertige Werk schmückt die Villa Fips. Sie ist Teil der Jungen Gartenschau, in der Kinder und Jugendliche an Spiel- und Kreativangeboten teilnehmen können.
Die Idee zur blumigen Deckeninstallation hatte Lea Rochus. Sie ist bei der Gartenschau für das Ticketing verantwortlich, in ihrer Freizeit häkelt sie leidenschaftlich gern: „Inspiriert wurde ich von dem Projekt „Crochet Coral Reef“ – einem riesigen, gehäkelten Korallenriff. Ich fand die Idee toll, den gewachsenen Blumenmeeren auf der Landesgartenschau ein gehäkeltes hinzuzufügen.“

„Gerade in der aktuellen Lage ist dieses Projekt eine tolle Möglichkeit, trotz Corona gemeinsam etwas zu erschaffen. Wir hoffen, dass sich viele beteiligen!“, ergänzt Eva Linder, Geschäftsführerin der Landesgartenschau Ingolstadt.

Wer Lust hat, die gehäkelte Gartenschau aktiv mitzugestalten, kann Blumen und Blätter bis zu 30 cm nach eigenen Ideen häkeln oder sich von den kostenlosen Anleitungen auf www.ingolstadt2020.de/sei-dabei inspirieren lassen. Beim Posten der Häkelfortschritte auf Instagram #DieGehäkelteGartenschau und @landesgartenschau_ingolstadt nicht vergessen.


Die Kunstwerke können bis 15. Januar 2021 per Post an die Landesgartenschau Ingolstadt (Spretistraße 11, 85057 Ingolstadt) gesendet werden oder direkt in der
Sammelbox vor der Geschäftsstelle (Adresse siehe oben) eingeworfen werden. Auf Grund der aktuellen Lage bitten wir von einer persönlichen Übergabe abzusehen. Im Anschluss an die Einsendung werden die Blumen und Blätter miteinander verbunden und in der Villa Fips angebracht. Ab dem 21. April 2021 kann das
Gemeinschaftskunstwerk auf dem Gartenschaugelände besucht werden.

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...
Randale in Kinos - Hinweise auf TikTok-Trend
Aus aller Welt

Junge Leute haben in mehreren Kinos randaliert und den Abbruch der Vorführungen erzwungen. Als die Polizei eintraf, war der Spuk meist schon vorbei. Bahnt sich da ein neuer TikTok-Trend an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerzeit: Zeitumstellung am 26. März
Aktuelles aus der Region 10

Ende März ist es wieder soweit. Die Zeit wird von Normal- auf Sommerzeit umgestellt

weiterlesen...
Ehrenamt stärken – Entbürokratisierung beschleunigen
Aktuelles aus der Region 10

Ingolstädter Stadtrat Witty (SPD) wendet sich an die Ehrenamtsbeauftragte Gottstein (FW)

weiterlesen...
SCHAU HIN! Kinder fit machen für die digitale Welt
Aktuelles aus der Region 10

Kinder wachsen mit Tablets, Smartphones und Co auf

weiterlesen...