8. Juni 2017 / Kultur

Sunset Orchestra Nights

Konzertwochenende mit dem GKO am Donaustrand

Sunset Orchestra Nights

Zweimal lädt am kommenden Wochenende das Georgische Kammerorchester Ingolstadt zum Open-Air-Konzert an den Donaustrand im Klenzepark ein.
Die „Sunset Orchestra Nights“ starten am Freitag und Samstag, 9. und 10. Juni, jeweils um 20.30 Uhr und markieren für das Orchester ein Highlight der Saison außerhalb des Konzertsaals.
Solist beider Open-Air-Abende ist der Akkordeonist Aydar Gaynullin. Zur blauen Stunde präsentieren die Musiker in unbeschwerter Atmosphäre verschiedenste Melodien – neben klassischen Themen von Johann Sebastian Bach und Antonio Vivaldi geht es über Astor Piazzolla bis hin zu Michael Jackson, Nirvana, The Prodigy, Eigenkompositionen von Aydar Gaynullin und Filmmusik z.B. von „Mission Impossible“.

Bei schlechtem Wetter werden die Veranstaltungen auf den 23./24. Juni verschoben – bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit für den jeweiligen Wochentag.

Tickets sind in vier verschiedenen Preiskategorien zwischen 15 und 38 Euro an den Vorverkaufsstellen des Donaukurier, Tel. 0841 9666-800, bei der Tourist Information am Hauptbahnhof, Tel. 0841 305-3005, und beim Ticketschalter im Westpark, Tel. 0841 4932130, erhältlich.

Weitere Informationen:
http://www.gko-in.de

 

 

Meistgelesene Artikel

Autofahrer aufgepasst: Polizei startet Blitzermarathon
Aus aller Welt

Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche Raser schnappen und die Verkehrssicherheit erhöhen. Zu schnelles Fahren ist eine der zentralen Ursachen für tödliche Unfälle.

weiterlesen...
Neue Dynamik für Friedrichshofen-Hollerstauden
Aktuelles aus der Region 10

CSU-Ortsverband bestätigt Marco Forster als Vorsitzenden

weiterlesen...
Sommerzeit
Aktuelles aus der Region 10

Kürzeste Nacht des Jahres steht bevor

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

27. Ingolstädter Zaubertage
Kultur

Shows für Kinder und Erwachsene

weiterlesen...
Stadtführung
Kultur

Ingolstadt erleben

weiterlesen...
Fronte Rechberg
Kultur

Führung durch die unterirdischen Gänge der Fronte Rechberg

weiterlesen...