10. September 2022 / Aus aller Welt

Brand am Brocken: Letzte Glutnester werden gelöscht

Die Löscharbeiten im Harz sind noch nicht vollständig beendet. Noch immer ist die Feuerwehr im Einsatz.

Verkohlte Baumstämme liegen am Rande von Gleisen.

Eine Woche nach Ausbruch des jüngsten Brandes am Brocken laufen letzte Löscharbeiten. Die Feuerwehr bekämpfe noch letzte kleine Glutnester, hieß es am Samstag. Zudem liefen die Aufräumarbeiten. Die umfangreiche Löschtechnik, etwa Pumpen und Schläuche, werde eingesammelt. Die Meldung «Feuer aus» könne aber noch immer nicht gegeben werden. Es seien noch rund 50 Einsatzkräfte im Gebiet.

Am Freitag hatten Wärmebildaufnahmen aus der Luft noch geringe Wärme am Boden gezeigt. Die Restlöscharbeiten und eine Brandwache seien bis Montagmorgen geplant, hieß es von der Stadt Wernigerode. Alle Hubschrauber und Flugzeuge, die beim Löschen geholfen hatten, seien inzwischen an ihre Heimatstandorte zurückgekehrt. Der Katastrophenfall war am Freitagvormittag für beendet erklärt worden.

Brockenplateau wieder geöffnet

Unterdessen ist das Brockenplateau ebenso wie der Ort Schierke am Fuß des 1141 Meter hohen Bergs wieder geöffnet. Die Harzer Schmalspurbahnen werden den Gipfel bis einschließlich Sonntag nicht anfahren. Sie stehen mit Kesselwagen und Zügen der Feuerwehr auf Abruf zur Verfügung, hieß es.

Das Feuer war am Samstag vor einer Woche am Goetheweg nahe dem Aussichtspunkt Goethebahnhof entdeckt worden. Der Weg zum Brocken gilt als einer der meistfrequentierten Wanderwege im Nationalpark Harz. Wegen des unzugänglichen Geländes kämpften teilweise sieben Löschhubschrauber und zwei italienische Löschflugzeuge gegen die Flammen, die sich zwischenzeitlich auf 160 Hektar ausgedehnt hatten. Hunderte Einsatzkräfte waren im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar.


Bildnachweis: © Matthias Bein/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...
Randale in Kinos - Hinweise auf TikTok-Trend
Aus aller Welt

Junge Leute haben in mehreren Kinos randaliert und den Abbruch der Vorführungen erzwungen. Als die Polizei eintraf, war der Spuk meist schon vorbei. Bahnt sich da ein neuer TikTok-Trend an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Weltrekorde mit Kokosnüssen und Wassermelonen
Aus aller Welt

Ist es möglich, in einer halben Minute mit verbundenen Augen und einem rohen Ei in der Hand 27 Kokosnüsse zu zerschlagen? Die Antwort lautet: Ja!

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...