7. Dezember 2022 / Aus aller Welt

An Leichen vergangen - weiteres Urteil gegen Doppelmörder

An mehr als hundert toten Mädchen und Frauen soll er sich sexuell vergangen haben. Der Mann sitzt bereits in England wegen eines Doppelmordes in Haft. Wie konnte er jahrelang unentdeckt bleiben?

Absperrband der Polizei in der Nähe eines Tatorts.

In England ist ein Doppelmörder und Sexualstraftäter mit nekrophiler Neigung zu weiteren vier Jahren Haft verurteilt worden. Der Mann hatte eingeräumt, dass er sich an 23 weiteren Leichen vergangen hatte - insgesamt an mehr als 100 toten Mädchen und Frauen. Der 68-Jährige hatte bereits zugegeben, 1987 zwei Frauen im Alter von 20 und 25 Jahren ermordet und sich an deren leblosen Körpern vergangen zu haben. Dafür war er im vergangenen Jahr zu lebenslanger Haft verurteilt worden.

Zudem missbrauchte der Mann zwischen 2008 und 2020 nach eigenen Angaben Dutzende Leichen in verschiedenen Leichenhallen in den Grafschaften Kent und Sussex, wo er als Elektriker gearbeitet hatte. Zunächst hatte er den Missbrauch von 78 leblosen Körpern gestanden. Anfang November gab er zudem den Missbrauch von 23 weiteren zu. «Sie haben keine Rücksicht auf die Würde der Toten genommen», sagte Richterin Parmjit Kaur Cheema-Grubb am Mittwoch am Londoner Strafgerichtshof Old Bailey. «Sie werden bis zu Ihrem Tod hinter Gittern bleiben.»

Die Regierung lässt derzeit untersuchen, wieso der Täter jahrelang unentdeckt blieb.


Bildnachweis: © Peter Byrne/PA Wire/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Offenburg: Schüler nach Schuss im Klassenzimmer getötet
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher wird an einer Schule im Südwesten Deutschlands mit einer Schusswaffe schwer verletzt und stirbt später. Einem Mitschüler wird Totschlag vorgeworfen.

weiterlesen...
Weiter Verspätungen nach ICE-Unfall in Oberbayern
Aus aller Welt

Warum ein Regionalzug am Bahnhof Reichertshausen einen ICE streifen konnte, ist noch unklar. Die Bahnstrecke München - Ingolstadt ist wieder frei, aber es gibt noch Einschränkungen.

weiterlesen...
Fernsehkoch Rosin befürchtet Gastronomiesterben
Aus aller Welt

Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an. Gastronom Frank Rosin schildert die Stimmungslage in der Branche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Vor diesen Krankheiten haben die Deutschen am meisten Angst
Aus aller Welt

Vor einem Herzinfarkt fürchten sich 38 Prozent der befragten Deutschen. Auch ein Schlaganfall bereiten vielen Menschen Sorge. Doch zwei andere Erkrankungen lösen besonders häufig Angst aus.

weiterlesen...
Lage auf Bayerns Straßen entspannt sich - Zugverkehr gestört
Aus aller Welt

In der Nacht kam es nur noch zu kleineren Unfällen auf Bayerns Straßen. Wann wieder Züge am Münchner Hauptbahnhof fahren können, ist noch unklar. Der Flughafen hat seinen Betrieb wieder aufgenommen.

weiterlesen...
Flughafen München hat Flugbetrieb wieder aufgenommen
Aus aller Welt

Starker Schneefall legt den Flugbetrieb am Flughafen München lahm. Nun sollen wieder Maschinen starten - es gibt jedoch weiterhin Einschränkungen.

weiterlesen...