10. November 2020 / Aktuelles aus der Region 10

Kommunalbetriebe unterstützen Bürgeranliegen

Stadtteilkümmerer helfen bei Beschwerden und Anregungen

Die Kommunalbetriebe bieten den Ingolstädtern einen persönlichen Kontakt für ihre Anliegen in den Stadtteilen an. Insgesamt sechs Mitarbeiter des kommunalen Ver- und Entsorgers fungieren künftig zusätzlich als Kümmerer. Jeder Mitarbeiter betreut zwei Stadtbezirke. Zwar kümmern sie sich überwiegend um die Stadtsauberkeit und um ihre Kanal- oder Wasserbaustellen, aber sie wissen auch wer was macht und leiten die Hinweise der Bewohner an die Zuständigen weiter. Dabei pflegen sie den direkten Austausch und sehen sich als ein vertrauensvolles Verbindungs-glied. Hierzu arbeiten sie eng mit dem Ideen- und Beschwerdemanagement der Stadt zusammen, das nach wie vor für die allgemeinen Anliegen der richtige Ansprechpartner ist. Für die Zusammenarbeit mit den Bezirksausschüssen wollen sich die Stadtteilkümmerer persönlich vorstellen.

„Die Stadtteilkümmerer sind direkte Ansprechpartner. Sie machen sich vor Ort ein Bild über die Sachlage und kennen die Probleme im Stadtbezirk. Hier wurde Müll illegal abgelagert, dort behindert eine Baustellen-einrichtung, oder woanders muss die Straße gereinigt werden. Wir wollen dafür sorgen, dass die Stadtteile sauber und ordentlich gehalten werden, so dass sich die Bewohner dort wohl fühlen können. Das funktioniert natürlich nur, wenn wir gemeinsam daran arbeiten und etwas verbessern wollen“, erklärt Dr. Thomas Schwaiger, Vorstand der Kommunalbetriebe. Die Stadtteilkümmerer der Kommunalbetriebe sind gerne telefonisch unter 0841/305-3741 oder per Mail über kuemmerer@in-kb.de erreichbar. Ferner finden sich weitere Informationen unter www.in-kb.de/kuemmerer.

Die Kommunalbetriebe ergänzen mit den Stadtteilkümmerern das bestehende Bürgerangebot der Stadt Ingolstadt. Hierzu zählen das Ideen- und Beschwerdemanagement, die Bezirksausschüsse mit dem Bürgerhaushalt, die Bürgerversammlungen, das Corona-Bürgertelefon, sowie die Möglichkeit der direkten Kontaktaufnahme mit politischen Vertretern oder die Vor-Ort-Gespräche mit Bürgermeistern. Allen in allem stocken die Kommunalbetriebe damit das Gesamtpaket der Stadt und ihrer Töchter für die Bürger/-innen weiter auf.

Meistgelesene Artikel

Autofahrer aufgepasst: Polizei startet Blitzermarathon
Aus aller Welt

Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche Raser schnappen und die Verkehrssicherheit erhöhen. Zu schnelles Fahren ist eine der zentralen Ursachen für tödliche Unfälle.

weiterlesen...
Neue Dynamik für Friedrichshofen-Hollerstauden
Aktuelles aus der Region 10

CSU-Ortsverband bestätigt Marco Forster als Vorsitzenden

weiterlesen...
Wegen Trockenheit steht manches Osterfeuer auf der Kippe
Aus aller Welt

Das Frühjahr ist bislang viel zu trocken. Erste Wald- und Flächenbrände gab es bereits. Was bedeutet das für die Osterfeuer?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Dynamik für Friedrichshofen-Hollerstauden
Aktuelles aus der Region 10

CSU-Ortsverband bestätigt Marco Forster als Vorsitzenden

weiterlesen...
Sommerzeit
Aktuelles aus der Region 10

Kürzeste Nacht des Jahres steht bevor

weiterlesen...
Metzgerei Richard Huber mit dem bayerischen Metzger Cup ausgezeichnet
Aktuelles aus der Region 10

Preisverleihung mit Starkoch Alexander Herrmann und Staatsminister Dr. Florian Herrmann in der Stadthalle Neusäß

weiterlesen...