21. September 2018 / Aktuelles aus der Region 10

Im Oktober wird gewählt

Informationen zu den Briefwahlunterlagen zur Landtagswahl

Im Oktober wird gewählt

Am Sonntag, 14. Oktober, sind die Bürgerinnen und Bürger in Bayern zur Landtags- und Bezirkstagswahl aufgerufen. Um seine Stimme abgeben zu dürfen, müssen alle Ingolstädter Wahlberechtigten ins Wählerverzeichnis der Stadt eingetragen sein, dann erhalten sie bis spätestens 23. September eine Wahlbenachrichtigungskarte.
Wer bis zu diesem Zeitpunkt die Karte nicht erhält, aber glaubt, wahlberechtigt zu sein, sollte sich unverzüglich beim Wahlamt erkundigen, ob er im Wählerverzeichnis eingetragen ist.

Alle Wahlberechtigten können voraussetzungslos Briefwahlunterlagen beantragen. Auf der Wahlbenachrichtigungskarte befindet sich dazu ein amtliches Antragsformular. Anträge können aber auch ohne die Verwendung des amtlichen Musters schriftlich – nicht telefonisch – gestellt werden. Bei der Beantragung sind immer Familienname, Vorname, Geburtsdatum, die vollständige Wohnanschrift und ggf. eine abweichende Versandanschrift des Wahlberechtigten anzugeben.
Der Antrag kann in einem ausreichend frankierten Umschlag dem Wahlamt (Postanschrift: Rathausplatz 4, 85049 Ingolstadt) zugesandt, aber auch in den Rathausbriefkasten eingeworfen oder beim Briefwahlamt im Neuen Rathaus, 2. Stock, abgegeben werden.

Das Briefwahlamt ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag und Dienstag: 8 bis 16 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8 bis 12 Uhr
Donnerstag: 8 bis 17.30 Uhr

Alternativ können die Briefwahlunterlagen unter www.ingolstadt.de/briefwahl online beantragt werden. Die Briefwahlunterlagen werden dann kostenfrei an die im Antrag angegebene Anschrift zugesandt.
Die Briefwahlunterlagen können ab dem 17. September persönlich mit einem vollständig ausgefüllten Antrag beantragt und abgeholt werden. Ein amtlicher Lichtbildausweis ist vorzulegen.

Mit schriftlicher Vollmacht des Wahlberechtigten dürfen auch andere Personen die Briefwahlunterlagen in Empfang nehmen. Ein Formular für die Vollmacht befindet sich ebenfalls auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte.
Briefwahlunterlagen können bis zum Freitag, 12. Oktober, beantragt werden.

Rückfragen unter Telefon 0841 305-1266.

 

Titel

Meistgelesene Artikel

Offenburg: Schüler nach Schuss im Klassenzimmer getötet
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher wird an einer Schule im Südwesten Deutschlands mit einer Schusswaffe schwer verletzt und stirbt später. Einem Mitschüler wird Totschlag vorgeworfen.

weiterlesen...
Weiter Verspätungen nach ICE-Unfall in Oberbayern
Aus aller Welt

Warum ein Regionalzug am Bahnhof Reichertshausen einen ICE streifen konnte, ist noch unklar. Die Bahnstrecke München - Ingolstadt ist wieder frei, aber es gibt noch Einschränkungen.

weiterlesen...
Fernsehkoch Rosin befürchtet Gastronomiesterben
Aus aller Welt

Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an. Gastronom Frank Rosin schildert die Stimmungslage in der Branche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Engagement für soziale Nachhaltigkeit in der Region
Aktuelles aus der Region 10

Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG unterstützt Vereine und Organisationen in der Region mit 128.000, - Euro

weiterlesen...
Eröffnung sozialer Weihnachtsmarkt bei AUDI
Aktuelles aus der Region 10

Weihnachtsduft bei AUDI und alles für den guten Zweck

weiterlesen...