9. März 2020 / Aktuelles aus der Region 10

Erster Corona-Fall bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Geisenfeld

Filiale wird vorübergehend geschlossen

Erster Corona-Fall bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Geisenfeld Filiale wird vorübergehend geschlossen

(Ingolstadt, 08.03.2020, 18.30 Uhr) Eine Angestellte der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG wurde am Wochenende positiv auf das Coronavirus Convid-19 getestet. Wie die Bank proaktiv informiert, ist die Mitarbeiterin in der Filiale Geisenfeld beschäftigt und hat dort – nach ihrem Urlaub - in der vergangenen Woche nur am Donnerstag, 05.03.2020, ihren Dienst versehen. Glücklicherweise gehe es der Mitarbeiterin den Umständen entsprechend gut. Sie befinde sich derzeit in Quarantäne. Kolleginnen und Kollegen seien bereits informiert. Kunden mit denen die Mitarbeiterin Kontakt hatte, werden von der Bank direkt informiert.

Die Filiale am Stadtplatz 4 in Geisenfeld bleibe zunächst am Montag, 09.03.2020, und Dienstag, 10.03.2020, geschlossen und werde desinfiziert. Alle Mitarbeiter dieser Filiale, die zu der Kollegin Kontakt hatten, arbeiten in den kommenden zwei Wochen vorsorglich von zuhause aus. Der Geschäftsbetrieb der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte geht an allen anderen Standorten ohne Einschränkungen weiter. Kunden der Filiale Geisenfeld werden gebeten, sich für ihre Bankgeschäfte an die nächstgelegenen Filialen in Wolnzach, Manching, Rohrbach oder Vohburg zu wenden.

Die Behörden seien selbstverständlich involviert, ein Krisenstab wurde zeitnah in der Bank eingerichtet, so Anna Hollmann, Bereichsleiterin Kommunikation. Kunden können sich bei Fragen in diesem speziellen Fall unter der Telefonnummer 0841/3105-121 direkt an die Bank wenden.

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG hatte sich bereits frühzeitig intensiv auf ein mögliches Corona-Szenario vorbereitet. Die von den Behörden und dem Robert-Koch-Institut empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen in Hinblick auf eine mögliche Corona-Infektionsgefahr wurden umgesetzt. So wird intern und beim Kundenkontakt besonderer Wert auf die Hygieneregeln gelegt und auf Händeschütteln verzichtet. Meetings wurden präventiv durch Telefon- und Videokonferenzen ersetzt, zentrale Veranstaltungen abgesagt und der Kontakt zu den Behörden wird gehalten.





Meistgelesene Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk
Aus aller Welt

Frühmorgens läuft die Produktion in Halle 56 des Sindelfinger Mercedes-Werks zunächst wie immer. Dann fallen Schüsse - zwei Männer sterben. Der Tatverdächtige ist gefasst. Vieles ist noch unklar.

weiterlesen...
Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeeren reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Deutlich mehr schwere Unfälle mit E-Scootern
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden bei 8260 Unfällen mit E-Scootern Menschen verletzt - 49 Prozent mehr als noch 2021. Vor allem die falsche Benutzung der Fahrbahn und Alkohol spielten eine Rolle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fahrzeugschau auf dem Rathausplatz
Aktuelles aus der Region 10

Fahrzeugschau der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr Ingolstadt

weiterlesen...
Tag der Organspende am 3. Juni - Entscheidung schafft Klarheit
Aktuelles aus der Region 10

Der Tag der Organspende soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen

weiterlesen...
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte übernimmt Marktführerschaft
Aktuelles aus der Region 10

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte blickt auf ein von Wachstum geprägtes Geschäftsjahr 2022 zurück

weiterlesen...