23. August 2019 / Aktuelles aus der Region 10

Die vielen Gesichter einer Stadt

Verschiedene Stadtführungen am Wochenende

Stadtführung Ingolstadt

Verschiedene Stadtführungen am Wochenende

Auf Entdeckungsreise durch Ingolstadt können Besucher und Bürger am Wochenende gehen. Die Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH lädt am 24. und 25. August unter anderem zu öffentlichen Stadtführungen durch die Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte ein. Tickets gibt es in der Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19, Anmeldungen unter Telefon 305-3030.

Sie möchten Ingolstadt schnell, gründlich und auf kurzweilige Art kennenlernen? Dann ist unsere öffentliche Stadtführung genau das Richtige für Sie: Zertifizierte Gästeführer/-innen vermitteln einen kompakten, aber gleichsam informativen und unterhaltsamen Überblick über Geschichte und Gegenwart der Donaustadt. In Ingolstadt verbindet sich Tradition und Moderne auf vielfältige und wunderbare Art und Weise. Zwischen den zahlreichen historischen Schätzen und den Freizeiteinrichtungen der Gegenwart bauen die Gästeführer/-innen thematische Brücken. Folgen Sie Ihnen durch zwölf Jahrhunderte bewegter Stadtgeschichte und besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Donaustadt. So erhalten Sie einen lebendigen Überblick über die dynamische Entwicklung Ingolstadts und hören von ungewöhnlichen Bräuchen und Begebenheiten, von geheimnisvollen Orten und berühmten Persönlichkeiten.
Treffpunkt ist an beiden Tagen, jeweils um 14 Uhr an der Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19. Die Gebühr beträgt sechs Euro, ermäßigt vier Euro, Kinder bis zwölf Jahre sind frei.

„Hexen, Henker, Häresie – D‘Hexn miassn brenna!“ heißt es dann am Samstagabend. Seien Sie Zeuge bei einem Hexenprozess und lernen Sie die schauerlichen Methoden des Henkers kennen. Die weise Kräuterfrau wird Sie im Garten der Alten Anatomie mit magischen Arzneien verzaubern und Ihnen eine Kostprobe mit auf den Weg geben. Teilnahme erst ab zwölf Jahren empfohlen!
Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19. Die Gebühr beträgt 9,50 Euro (keine Ermäßigung).

Eine Fahrradtour durch den Gerolfinger Eichenwald ist für den Sonntag geplant. Von den Römern, Gräbern, Holzmutter und Brennen – unternehmen Sie eine interessante Entdeckungstour mit dem Fahrrad in den Gerolfinger Eichenwald. Radeln Sie inmitten der Vielfalt der Natur vorbei an zahlreichen Zeugen der Geschichte.
Die Fahrzeit beträgt etwa drei Stunden, die Fahrstrecke ist ca. 30 Kilometer. Bei schlechtem Wetter verschiebt sich die Tour auf den 15. September.
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19, oder alternativ um 14.15 Uhr an der Kirche St. Rupert, Eichenwaldstraße in Gerolfing.
Die Gebühr beträgt sechs Euro, ermäßigt vier Euro, Kinder bis zwölf Jahre sind frei. Es können maximal 20 Personen teilnehmen.

Bereits am Sonntagvormittag kann man bei Pfeifturmbegehungen einen völlig neuen Blick auf die Stadt Ingolstadt erleben – Trittsicherheit, festes Schuhwerk und Schwindelfreiheit vorausgesetzt, denn insgesamt 201 Stufen führen zur Galerie des gotischen Pfeifturms, dem ehemaligen städtischen Wachturm neben der ältesten Pfarrkirche Ingolstadts. Oben angekommen fasziniert ein großartiger Rundblick auf die Stadt. Der klare fast geometrisch angeordnete Stadtkern wird ebenso sichtbar wie die Mauern, Türme und Tore der vom Mittelalter geprägten Stadt als auch der die Altstadt umschließende Grüngürtel.
Treffpunkt ist um 10.30 Uhr und 11.30 Uhr an der Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19. Pro Begehung können 14 Personen teilnehmen. Die Führungen dauern 45 Minuten und kosten 3,50 Euro, Kinder und Jugendliche bis zwölf Jahre sind frei.

Foto: ITK

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk
Aus aller Welt

Frühmorgens läuft die Produktion in Halle 56 des Sindelfinger Mercedes-Werks zunächst wie immer. Dann fallen Schüsse - zwei Männer sterben. Der Tatverdächtige ist gefasst. Vieles ist noch unklar.

weiterlesen...
AOK-Skate-Night am 20. Mai
Aktuelles aus der Region 10

Am Samstag, den 20. Mai findet auf dem Volksfestplatz in Karlshuld die AOK-Skate-Night statt

weiterlesen...
Deutlich mehr schwere Unfälle mit E-Scootern
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden bei 8260 Unfällen mit E-Scootern Menschen verletzt - 49 Prozent mehr als noch 2021. Vor allem die falsche Benutzung der Fahrbahn und Alkohol spielten eine Rolle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fahrzeugschau auf dem Rathausplatz
Aktuelles aus der Region 10

Fahrzeugschau der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr Ingolstadt

weiterlesen...
Tag der Organspende am 3. Juni - Entscheidung schafft Klarheit
Aktuelles aus der Region 10

Der Tag der Organspende soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen

weiterlesen...
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte übernimmt Marktführerschaft
Aktuelles aus der Region 10

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte blickt auf ein von Wachstum geprägtes Geschäftsjahr 2022 zurück

weiterlesen...