27. September 2018 / Aktuelles aus der Region 10

200 Jahre Frankenstein

Internationale Tagung mit öffentlichem Festvortrag

200 Jahre Frankenstein

Am Freitag und Samstag, 28. und 29. September, findet im Deutschen Medizinhistorischen Museum die internationale Jahrestagung der „Inklings-Gesellschaft für Literatur und Ästhetik“ zum Thema „Frankenstein – Parabel der Moderne” statt.

Am Freitagabend, um 19 Uhr, findet ein ca. einstündiger Vortrag im Barocksaal des Stadtmuseums statt, zu dem auch die Öffentlichkeit eingeladen ist.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig.

Es spricht Professor Richard Nate, Inhaber des Lehrstuhls für englische Literaturwissenschaft an der KU Eichstätt-Ingolstadt zum Thema „Bis an die Grenzen des Möglichen? Mary Shelleys Frankenstein-Roman im Kontext neuzeitlicher Heilsversprechen“.

Die Leiterin des Stadtmuseums, Beatrix Schönewald, öffnet ihr Haus für die Vortragsbesucher bereits um 18 Uhr, so dass vor dem Festvortrag die Möglichkeit zur Besichtigung der Frankenstein-Ausstellung besteht.

 

-Anzeige-

Titel

Meistgelesene Artikel

Beben der Stärke 6,1 vor griechischer Insel Kreta
Aus aller Welt

In Griechenland bebt häufiger die Erde. Diesmal kommt es in der südlichen Ägäis vor Kreta zu einem Beben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie