1. April 2019 / Aktuelles aus der Region 10

JA! Tanz mit mir durch das Leben!

Was ist wirklich wichtig für einen Hochzeitstanz?

„Tanz mit mir, tanz mit mir … tanz im Lichterglanz mit mir … wunderbar, wunderschön – dich nur immer anzuseh´n ...“       Peter Alexander

Ein kitschiger Schlager aus den 1960er Jahren und doch bringt dieser zum Ausdruck, was sich die meisten Paare von ihrem Hochzeitstanz wünschen.

JA! Tanz mit mir durch das Leben und lass uns jetzt damit anfangen. Ist das nicht gerade für den Hochzeitstanz eine tolle Einladung und Symbol, ab sofort gemeinsam durchs Leben zu tanzen?

Auf der klassischen To-do-Liste moderner Brautpaare steht die Erinnerung, ca. 3-4 Monate vor der Hochzeitsfeier, einen Tanzkurs für Brautpaare zu besuchen.

Dieser Entscheidung geht jedoch ein wichtiger Schritt voraus:  Klassischer Hochzeitstanz mit Brautwalzer oder moderne Choreographie mit Show- und Unterhaltungscharakter für die Gäste?

Sucht das zukünftige Brautpaar vielleicht auch noch auf YouTube nach Inspirationen für eine Hochzeitstanzchoreografie, sind die meisten Paare bei dem riesigen Angebotsspektrum und Ideenreichtum schnell überfordert oder völlig frustriert, dass sie so etwas eh nie hinbekommen werden. Es besteht die Gefahr, dass die Planung des Hochzeitstanzes schnell in Stress ausartet und das muss nun wirklich nicht sein!

Besteht bei beiden  die Bereitschaft und Interesse am Tanzen, kann der anstehende Hochzeitstag ein wundervoller Impuls sein, einen langfristigen Tanzkurs zu besuchen und tanzen zum gemeinsamen Hobby werden zu lassen. Das ambitionierte Tanz- und Brautpaar kann sich dann eine Choreografie zum Lieblingslied ausdenken und zur Unterstützung vielleicht noch einen professionellen Tanzlehrer/in für Privatstunden engagieren – hier ist fast alles möglich, erfordert aber ein größeres Zeit- und Finanzbudget.

Für Paare mit weniger Tanzinteresse und Budget empfehlen wir die Teilnahme an einem sogenannten Hochzeitstanz-Crashkurs: Hier werden reduziert und konzentriert die wichtigsten Tanzelemente für Langsamer und Wiener Walzer, sowie Discofox vermittelt. Nach diesem Kurs ist das Wissen aus den vergangenen Schülertanzkursen wieder aktiviert oder/und die wichtigsten Tanzschritte erlernt. Bis zum tatsächlichen Termin der Hochzeit sollte das Paar jedoch regelmäßig üben.

Doch was ist wirklich wichtig für einen Hochzeitstanz?

Egal, ob routiniertes Tänzerpaar oder absolute Beginner, wichtig beim Eröffnungstanz des Brautpaares ist es einzig und allein, die Freude über den Tag und die Feier auszustrahlen.

Der Hochzeitstanz sollte nicht in einer verbissenen Pflichtaufgabe enden, sondern zu dem Charakter des Paares und der Feierlichkeit passen und ein rundes Bild ergeben.

Lieblingsmenschen in den Arm nehmen, sich von tiefsten Herzen über den wundervollsten Tag freuen, strahlend und dankbar lächeln – sich in den Augen des anderen verlieren und in tiefer Liebe einfach „los tanzen“. Hierfür würden einfache Pendelschritte und gemeinsames Drehen ausreichen. Nach Möglichkeit im Takt – aber wie erwähnt, keine zwingende Voraussetzung für einen gelungenen Hochzeitstanz.

„ … ringsherum – her und hin -  spürst du wie verliebt ich bin? Ringsherum – hin und her – dreht sich bunt ein Sternenmeer ...“

Für alle zukünftigen Brautpaare einen unvergesslich wunderschönen Hochzeitstanz!

Ihre Vera, Tanzstudio Süd

Meistgelesene Artikel

Noch eine Chance für das Bürgerfest 2025?
Aktuelles aus der Region 10

Eine persönliche Erklärung des SPD-Fraktionsvorsitzenden und Gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters, Christian De Lapuente

weiterlesen...
Obdachlose feiern mit Frank Zander
Aus aller Welt

Frank Zanders Fest für Obdachlose ist in Berlin legendär. Letztes Jahr musste er pausieren - jetzt konnte er seine Gäste wieder drücken.

weiterlesen...
🎉 MALLE MEGAPARTY 🎉
Party

mit Lorenz Büffel, Carolina, Killermichel & DJ Chris Mega

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Noch eine Chance für das Bürgerfest 2025?
Aktuelles aus der Region 10

Eine persönliche Erklärung des SPD-Fraktionsvorsitzenden und Gemeinsamen Kandidaten für das Amt des Oberbürgermeisters, Christian De Lapuente

weiterlesen...
Gospel für den guten Zweck 🎶✨
Aktuelles aus der Region 10

Gospel Sunshine Chor spendet 2.000 € an den Hospizverein Neuburg-Schrobenhausen 💝

weiterlesen...