3. Oktober 2021 / Aus aller Welt

Ponte dell'Industria in Rom steht in Flammen

Die Ponte dell'Industria in der italienischen Hauptstadt über den Tiber ist schwer in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Ursache für das Feuer ist noch nicht geklärt.

Die Brücke Ponte dell'Industria ist nach einem Brand schwer beschädigt.

Eine wichtige Brücke in Rom ist bei einem Brand schwer beschädigt worden. In der Nacht zu Sonntag gingen Teile des Ponte dell'Industria - in der italienischen Hauptstadt nur als Ponte di Ferro (Eisenbrücke) bekannt - in Flammen auf.

Ein Teil der Brücke, die die zwei Stadtteile Ostiense und Portuense verbindet, gab wegen der Hitze des Feuers nach, stürzte ein und fiel in den Tiber. Die Brandursache war am Sonntag zunächst unklar. Möglicherweise kam es zu einem Kabelbrand in den Leitungen an der Seite der Brücke.

Auf Amateur-Videoaufnahmen ist der spektakuläre Teileinsturz zu sehen. Der Hauptteil der Brücke mit der Fahrbahn für die Autos blieb stehen. Die Brücke liegt in der Nähe von beliebten Ausgehvierteln - verletzt wurde nach Behördenangaben niemand.

Die 131 Meter lange Brücke war zwischen 1862 und 1863 als Eisenbahnbrücke über den Fluss gebaut worden und für jene Zeit ein architektonisches Meisterwerk aus Metall. «Es bricht uns das Herz, ein Stück Historie so zugerichtet zu sehen», sagte die Bürgermeisterin Virginia Raggi. Wegen des Feuers war zeitweise die Strom- und Gasversorgung in Teilen der Stadt unterbrochen.


Bildnachweis: © Foto Cecilia Fabiano/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...
Randale in Kinos - Hinweise auf TikTok-Trend
Aus aller Welt

Junge Leute haben in mehreren Kinos randaliert und den Abbruch der Vorführungen erzwungen. Als die Polizei eintraf, war der Spuk meist schon vorbei. Bahnt sich da ein neuer TikTok-Trend an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Weltrekorde mit Kokosnüssen und Wassermelonen
Aus aller Welt

Ist es möglich, in einer halben Minute mit verbundenen Augen und einem rohen Ei in der Hand 27 Kokosnüsse zu zerschlagen? Die Antwort lautet: Ja!

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...