18. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Ab 16 Jahren deutlicher Anstieg von Straftaten unter Alkohol

Alkohol und Kriminalität sind eng miteinander verknüpft - so wurde 2020 jede vierte Gewalttat unter Alkoholeinfluss verübt.

Ein Jugendlicher hinter Flaschen: Die Steigerung von Gewalttaten unter Alkohol ist sowohl bei jungen Frauen als auch jungen Männern zu beobachten.

Mit erhöhtem Alkoholkonsum von Jugendlichen ab 16 Jahren nimmt einer aktuellen Studie zufolge auch die Zahl von Straftaten im betrunkenen Zustand sprunghaft zu.

Die Beteiligung an Straftaten wie leichte und schwere Körperverletzung, Vandalismus und Diebstahl unter Alkoholeinfluss nimmt im Alter von 16 Jahren - also mit Überschreiten des Mindestalters für den Erwerb von Bier, Wein und Sekt - sprunghaft um rund 16 Prozent zu, wie aus einer Auswertung des RWI-Leibniz-Instituts in Essen hervorgeht.

Die Steigerung war sowohl bei jungen Frauen als auch jungen Männern zu beobachten, wobei letztere insgesamt mit einem Anteil von 90 Prozent deutlich mehr Straftaten unter Alkoholeinfluss begehen, wie es in der Arbeit von Fabian Dehos heißt, die im «Journal of Health Economics» veröffentlicht wird.

Vor allem am Wochenende, wenn die Jugendlichen nicht in einen strukturierten Schulalltag eingebunden seien, sei ein Anstieg der Straftaten im betrunkenen Zustand zu beobachten, so Dehos. Die Studie basiert auf Befragungen aus den Jahren 2005 bis 2015, die der Autor in Beziehung zu der polizeilichen Kriminalstatistik desselben Zeitraums gesetzt hat.

Die Analyse zeichnet außerdem nach, dass Jugendliche im Hochkonsumland Deutschland mit dem Erreichen einer der weltweit niedrigsten Altersgrenzen von 16 Jahren deutlich mehr und deutlich häufiger Alkohol zu sich nehmen als zuvor. Zudem steige ab einem kritischen Alkoholpegel die Wahrscheinlichkeit, dass Jugendliche zum ersten Mal eine Straftat begehen, so Dehos. «Ein höheres Mindestalter für Alkohol könnte dabei helfen, dass weniger Jugendliche kriminell werden und könnte zugleich ihre Gesundheit in dieser wichtigen Entwicklungsphase schützen», bilanziert er.

Fachleute, etwa aus der Kriminalprävention, haben in Studien den Zusammenhang von Alkoholkonsum und Kriminalitätsneigung für verschiedene Altersgruppen und Formen von Straftaten wiederholt nachgewiesen. Im Jahr 2020 registrierte das Bundeskriminalamt 198 684 Tatverdächtige unter Alkoholeinfluss. Allein im Bereich der erfassten Gewaltkriminalität hatte rund jeder vierte Verdächtige getrunken.


Bildnachweis: © Jens Büttner/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vater greift Kita-Personal nach Streit um Sohn an
Aus aller Welt

Ein Mann ist nicht damit einverstanden, wie die Kindergarten-Mitarbeiter auf einen Streit seines Sohnes reagieren. Kurzerhand schlägt er zu - und das gleich mehrfach.

weiterlesen...
Gewaltvorfall in Neuburger Kita: Drei Verletzte – AfD fordert Aufklärung
Aktuelles aus der Region 10

Gewalt in Neuburger Kita: Drei Verletzte, Kinder werden Zeugen – AfD fordert lückenlose Aufklärung des Vorfalls.

weiterlesen...
Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE
Aus aller Welt

Ein Mann geht mit Hammer und Axt auf Fahrgäste eines ICE los. Der Angreifer ist inzwischen überwältigt. Für ein extremistisches Motiv liegen zunächst keine Anhaltspunkte vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Riesige Rauchwolken: Feuer bei Marseille ängstigt Bewohner
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand erreicht Marseille und treibt riesige Rauchwolken über die Küstenmetropole. Menschen müssen ihre Häuser verlassen.

weiterlesen...
Katastrophenfall nach Waldbrand in Thüringen aufgehoben
Aus aller Welt

Der Katastrophenfall wegen des Waldbrands auf der Saalfelder Höhe ist aufgehoben worden. Auch aus der Gohrischheide in Sachsen gibt es gute Nachrichten. Der Einsatz ist damit aber noch nicht zu Ende.

weiterlesen...
Zwei Haftbefehle nach Polizeigroßeinsatz
Aus aller Welt

Anwohner in Deggendorf hören in der Nacht Schussgeräusche und finden einen verletzten Mann. Die Polizei nimmt nach stundenlanger Fahndung zwei Tatverdächtige fest.

weiterlesen...