13. Oktober 2022 / Aus aller Welt

600 Fälle: Scotland Yard ermittelt gegen eigene Mitarbeiter

Die Londoner Polizei Scotland Yard hat lange Zeit weltweit hohes Ansehen genossen. Doch nun werden immer mehr Vorwürfe von häuslicher Gewalt und sexueller Belästigung in eigenen Reihen laut.

Die Polizeibehörde Scotland Yard in London kommt nicht aus den Schlagzeilen.

Die Londoner Polizei ermittelt wegen Vorwürfen häuslicher Gewalt und sexueller Belästigung gegen eigene Mitarbeiter in mehr als 600 Fällen. Das bestätigte die Metropolitan Police auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur am Donnerstag.

Zuvor hatte die BBC im Rahmen einer Dokumentation über die Ermittlungen berichtet. Es gehe um Fälle von Fehlverhalten bis hin zu strafrechtlich relevanten Vergehen, so ein Polizeisprecher.

Der BBC zufolge hat Scotland Yard eine eigene Einheit gebildet, um den Vorwürfen nachzugehen, die zum Teil von internen Beamten, aber auch von außerhalb der Behörde kommen.

Die Metropolitan Police kämpft seit Längerem mit einem katastrophalen Ansehensverlust wegen sexistischen und rassistischen Fehlverhaltens von Polizisten. Den Tiefpunkt erreichte sie, als im März 2021 die Londonerin Sarah Everard von einem Polizisten unter dem Vorwand einer Festnahme entführt, vergewaltigt und ermordet wurde.

Scotland-Yard-Chef Mark Rowley, der erst vor einigen Wochen von seiner Vorgängerin Cressida Dick übernommen hat, kündigte drastische Maßnahmen an, um dem Problem Herr zu werden. «Ich werde skrupellos sein beim Beseitigen dieser moralisch verdorbenen Beamten und Mitarbeiter aus unserer Organisation - einschließlich Rassisten und Frauenhasser», sagte Rowley einer Mitteilung zufolge.


Bildnachweis: © Arne Dedert/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Elfjährige überfährt mit Auto Mutter von Freundin
Aus aller Welt

Ein Mädchen setzt sich ans Steuer eines Autos, zündet den Motor - und überfährt rückwärts die Mutter ihrer Freundin. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Scholz verletzt sich beim Joggen
Aus aller Welt

Eigentlich hatte Olaf Scholz einen Wahlkampftermin in Hessen. Ein Sportunfall aber macht ihm einen Strich durch die Rechnung.

weiterlesen...
Oktoberfest-Wegweiser: Dirndl, Bio-Hendl und Bier-Preise
Aus aller Welt

Bier, Hendl, Volksfeststimmung - in München startet morgen das Oktoberfest. Manche fragen sich: Was zieh' ich an? Brauch' ich Dirndl oder Lederhose? Wie komm ich ins Bierzelt - und was kostet die Maß?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Fremantle Highway» zwei Monate nach Brand nun in Rotterdam
Aus aller Welt

Im Juli war der Autofrachter «Fremantle Highway» bei einem Brand schwer beschädigt worden. Nun ist das riesige Schiff in Rotterdam angekommen, wo es erst inspiziert und dann repariert werden soll.

weiterlesen...
Sturm «Ophelia» steuert auf US-Ostküste zu
Aus aller Welt

Die Hurrikan-Saison beginnt im Atlantik am 1. Juni und endet am 30. November. Und wieder wird vor einem heftigen Sturm gewarnt.

weiterlesen...
Mindestens zwei Tote bei Bränden auf Sizilien
Aus aller Welt

Hohe Temperaturen und Trockenheit: Es brennt auf Italiens größter Insel. Zwei Menschen sind ums Leben gekommen.

weiterlesen...