1. November 2022 / Aus aller Welt

400 Jahre alter Smaragd wird für guten Zweck versteigert

Alte Schmuckstücke werden oft über Generationen weitergegeben. Doch einen über 400 Jahre alten Ring, gibt es wahrscheinlich in den wenigsten Familien. Nun soll er für einen guten Zweck versteigert werden.

Dieser Smaragd hat schon eine lange Reise hinter sich. Beim Auktionshaus Sotheby's soll er nun einen neuen Besitzer finden.

Ein aus einem Schiffswrack geborgener Smaragd soll in New York versteigert werden. Der Edelstein sei vor rund 40 Jahren vor der Küste Floridas in dem 1622 untergegangenen Schiff «Nuestra Señora de Atocha» entdeckt worden, teilt das Auktionshaus Sotheby's heute mit.

Inzwischen gehöre er - geschliffen und an einem Ring - der Autorin Mitzi Perdue, die ihn einst von ihrem 2005 gestorbenen Ehemann Frank Perdue zur Verlobung geschenkt bekam. Die Erlöse der für den 7. Dezember geplanten Auktion sollen der humanitären Hilfe für die Ukraine gespendet werden. Erwartet werden rund 70.000 Dollar für den Edelstein.


Bildnachweis: © -/Courtesy of Sotheby's/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Offenburg: Schüler nach Schuss im Klassenzimmer getötet
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher wird an einer Schule im Südwesten Deutschlands mit einer Schusswaffe schwer verletzt und stirbt später. Einem Mitschüler wird Totschlag vorgeworfen.

weiterlesen...
Weiter Verspätungen nach ICE-Unfall in Oberbayern
Aus aller Welt

Warum ein Regionalzug am Bahnhof Reichertshausen einen ICE streifen konnte, ist noch unklar. Die Bahnstrecke München - Ingolstadt ist wieder frei, aber es gibt noch Einschränkungen.

weiterlesen...
Fernsehkoch Rosin befürchtet Gastronomiesterben
Aus aller Welt

Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an. Gastronom Frank Rosin schildert die Stimmungslage in der Branche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Seniorinnen erschlagen - Angeklagter weist Schuld von sich
Aus aller Welt

Ein Mann soll vor rund einem Jahr in die Wohnungen zweier betagter Frauen im Raum Schwäbisch Hall eingedrungen sein und sie brutal erschlagen haben. Er bestreitet das.

weiterlesen...
Pit und Paule bekommen Erinnerungstafel in Berliner Zoo
Aus aller Welt

Die Berliner nennen ihre Pandabären im Zoo Pit und Paule. Doch sie müssen Abschied nehmen: Die Tiere kehren in ihre Heimat zurück.

weiterlesen...
Bei Besuch von Belgiens Königspaar: zwei Drohnen abgefangen
Aus aller Welt

Wie die Dresdner Polizeidirektion mitteilte, wurden gegen zwei Männer Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Luftverkehrsgesetz eingeleitet.

weiterlesen...