6. August 2018 / Aktuelles aus der Region 10

Verkehrsversuch Westliche Ringstraße

Testphase beginnt voraussichtlich Ende August

Verkehrsversuch Westliche Ringstraße

Der Verkehrsversuch in der Westlichen Ringstraße basiert auf einer Schlüsselmaßnahme aus dem Verkehrsentwicklungsplan, die die Verbesserung des Verkehrsflusses zum Ziel hat. Die ursprüngliche Idee, mittels gezielter Unterbindung einzelner Fahrbeziehungen Verbesserungen zu erreichen, wurde unter Einbindung der Ergebnisse aus einer Anliegerversammlung weiterentwickelt. Das Ingenieurbüro gevas Humberg & Partner hat eine Lösung erarbeitet, bei der durch spezielle Ampelschaltungen am Knotenpunkt Westliche Ringstraße/Probierlweg der Verkehrsfluss verbessert werden kann. In den verkehrsstärksten Stunden ist mit erhöhten Wartezeiten bei der Ausfahrt aus dem Probierlweg zu rechnen. Grundsätzlich ist die Erreichbarkeit des Wohnviertels rund um den Probierlweg jedoch weiterhin gegeben.

Der vom Stadtrat beschlossene Verkehrsversuch in der Westlichen Ringstraße beginnt nun voraussichtlich Ende August und wird ca. sechs Monate dauern. Anfänglich war geplant, mit dem Verkehrsversuch Anfang Juli zu starten.

Ein Grund für die notwendige Verschiebung ist die außerplanmäßige Sanierung des lärmmindernden Asphalts in einem Teilbereich der Westlichen Ringstraße. Außerdem ist davon auszugehen, dass einzelne Hoch- und Tiefbaumaßnahmen auf Zuflussstrecken zur Westlichen Ringstraße/Glacisbrücke Einfluss auf das Verkehrsgeschehen haben und die Ergebnisse des Versuchs verfälschen würden. Hinzu kommen Lieferschwierigkeiten des Herstellers für die geplanten Countdown-Zähler an der Kreuzung Westliche Ringstraße/Probierlweg. An bestimmten Stellen sollen speziell anzufertigende Hinweisschilder angebracht werden, die ebenfalls noch nicht geliefert werden konnten.

Nach Beginn des Versuchs ist ferner eine Eingewöhnungszeit für die Verkehrsteilnehmer notwendig. Daher hat das Amt für Verkehrsmanagement und Geoinformation in Abstimmung mit dem beauftragten Verkehrsingenieurbüro gevas Humberg & Partner beschlossen, den Versuch später beginnen zu lassen, um so aussagekräftigere Ergebnisse zu erzielen.

 

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk
Aus aller Welt

Frühmorgens läuft die Produktion in Halle 56 des Sindelfinger Mercedes-Werks zunächst wie immer. Dann fallen Schüsse - zwei Männer sterben. Der Tatverdächtige ist gefasst. Vieles ist noch unklar.

weiterlesen...
Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeeren reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Deutlich mehr schwere Unfälle mit E-Scootern
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden bei 8260 Unfällen mit E-Scootern Menschen verletzt - 49 Prozent mehr als noch 2021. Vor allem die falsche Benutzung der Fahrbahn und Alkohol spielten eine Rolle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fahrzeugschau auf dem Rathausplatz
Aktuelles aus der Region 10

Fahrzeugschau der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr Ingolstadt

weiterlesen...
Tag der Organspende am 3. Juni - Entscheidung schafft Klarheit
Aktuelles aus der Region 10

Der Tag der Organspende soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen

weiterlesen...
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte übernimmt Marktführerschaft
Aktuelles aus der Region 10

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte blickt auf ein von Wachstum geprägtes Geschäftsjahr 2022 zurück

weiterlesen...