7. November 2020 / Aktuelles aus der Region 10

Landesgartenschau Ingolstadt setzt rund 100.000 Blumenzwiebeln auf dem Gelände

Jetzt wirds frostig....

Die Landesgartenschau Ingolstadt setzt rund 100.000 Blumenzwiebeln auf dem Gelände Damit zur Eröffnung der Landesgartenschau alles rechtzeitig in Blüte steht, bereiten derzeit bayerische Gärtnerinnen und Gärtner auf dem Gelände den Frühling vor.

Aktuell werden rund 100.000 Blumenzwiebeln gesteckt – darunter Tulpen, Narzissen und Hyazinthen, sogenannte Kaltkeimer. Erst nach einem Kältereiz beginnen diese zu keimen, um im kommenden Frühling auf den rund 2.700 Quadratmeter großen Wechselflorflächen farbenfroh zu erblühen.

Als Basis für die Bepflanzung dient ein ausführliches Konzept der Ingolstädter Landschaftsarchitektin Hanne Roth, die bei der Auswahl der Sorten besonders auf die Bienenfreundlichkeit geachtet hat. Darin ist detailliert festgelegt, welche Blütenpflanze wo sitzt und wann diese ausgetauscht wird. Denn im Sommer 2021 vollführt der Wechselflor nochmals einen Wandel, wenn Sommerblumen, wie Lilien, Hibiskus und Löwenmäulchen, Einzug auf dem Gelände halten. Somit können sich Besucherinnen und Besucher im nächsten Jahr auf abwechslungsreiche Blumenmeere freuen.


Farbspiel, Harmonie und Kontrast – diese Themen bestimmten die Planung der insgesamt acht Wechselflorflächen durch Hanne Roth. Dabei wechseln sich schrille Farbkompositionen, die im starken Kontrast zur Umgebung stehen, mit linearen, in Blautönen gehaltenen Flächen ab. Anders als üblich sind die Wechselflore aber nicht ebenerdig angelegt, sondern an Hängen liegenden Flächen.

„Die Beete bilden sich alle als schiefe Ebene ab, was dem Besucher eine völlig anders geartete Erlebbarkeit beschert“, so Landschaftsarchitektin Roth.

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk
Aus aller Welt

Frühmorgens läuft die Produktion in Halle 56 des Sindelfinger Mercedes-Werks zunächst wie immer. Dann fallen Schüsse - zwei Männer sterben. Der Tatverdächtige ist gefasst. Vieles ist noch unklar.

weiterlesen...
Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeeren reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Deutlich mehr schwere Unfälle mit E-Scootern
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden bei 8260 Unfällen mit E-Scootern Menschen verletzt - 49 Prozent mehr als noch 2021. Vor allem die falsche Benutzung der Fahrbahn und Alkohol spielten eine Rolle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fahrzeugschau auf dem Rathausplatz
Aktuelles aus der Region 10

Fahrzeugschau der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr Ingolstadt

weiterlesen...
Tag der Organspende am 3. Juni - Entscheidung schafft Klarheit
Aktuelles aus der Region 10

Der Tag der Organspende soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen

weiterlesen...
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte übernimmt Marktführerschaft
Aktuelles aus der Region 10

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte blickt auf ein von Wachstum geprägtes Geschäftsjahr 2022 zurück

weiterlesen...