7. November 2020 / Aktuelles aus der Region 10

Landesgartenschau Ingolstadt setzt rund 100.000 Blumenzwiebeln auf dem Gelände

Jetzt wirds frostig....

Die Landesgartenschau Ingolstadt setzt rund 100.000 Blumenzwiebeln auf dem Gelände Damit zur Eröffnung der Landesgartenschau alles rechtzeitig in Blüte steht, bereiten derzeit bayerische Gärtnerinnen und Gärtner auf dem Gelände den Frühling vor.

Aktuell werden rund 100.000 Blumenzwiebeln gesteckt – darunter Tulpen, Narzissen und Hyazinthen, sogenannte Kaltkeimer. Erst nach einem Kältereiz beginnen diese zu keimen, um im kommenden Frühling auf den rund 2.700 Quadratmeter großen Wechselflorflächen farbenfroh zu erblühen.

Als Basis für die Bepflanzung dient ein ausführliches Konzept der Ingolstädter Landschaftsarchitektin Hanne Roth, die bei der Auswahl der Sorten besonders auf die Bienenfreundlichkeit geachtet hat. Darin ist detailliert festgelegt, welche Blütenpflanze wo sitzt und wann diese ausgetauscht wird. Denn im Sommer 2021 vollführt der Wechselflor nochmals einen Wandel, wenn Sommerblumen, wie Lilien, Hibiskus und Löwenmäulchen, Einzug auf dem Gelände halten. Somit können sich Besucherinnen und Besucher im nächsten Jahr auf abwechslungsreiche Blumenmeere freuen.


Farbspiel, Harmonie und Kontrast – diese Themen bestimmten die Planung der insgesamt acht Wechselflorflächen durch Hanne Roth. Dabei wechseln sich schrille Farbkompositionen, die im starken Kontrast zur Umgebung stehen, mit linearen, in Blautönen gehaltenen Flächen ab. Anders als üblich sind die Wechselflore aber nicht ebenerdig angelegt, sondern an Hängen liegenden Flächen.

„Die Beete bilden sich alle als schiefe Ebene ab, was dem Besucher eine völlig anders geartete Erlebbarkeit beschert“, so Landschaftsarchitektin Roth.

Meistgelesene Artikel

Haftbefehl nach Mannheimer Todesfahrt erlassen
Aus aller Welt

Die Ermittler sind sich sicher: Der Todesfahrer von Mannheim hat mit Absicht Menschen in der Innenstadt umgefahren. Unter anderem wegen Mordes ist er nun in U-Haft. Die Stadt gedenkt der Opfer.

weiterlesen...
Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Offen für Männer: Wahl der Weinkönigin wird verändert
Aus aller Welt

Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Dynamik für Friedrichshofen-Hollerstauden
Aktuelles aus der Region 10

CSU-Ortsverband bestätigt Marco Forster als Vorsitzenden

weiterlesen...
Sommerzeit
Aktuelles aus der Region 10

Kürzeste Nacht des Jahres steht bevor

weiterlesen...
Metzgerei Richard Huber mit dem bayerischen Metzger Cup ausgezeichnet
Aktuelles aus der Region 10

Preisverleihung mit Starkoch Alexander Herrmann und Staatsminister Dr. Florian Herrmann in der Stadthalle Neusäß

weiterlesen...