24. Oktober 2023 / Aktuelles aus der Region 10

Kindertheater Henrietta & Co. zu Besuch in Ingolstadt

AOK-Kindertheaterstück „Henrietta und die Ideenfabrik“ mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Kindertheater Henrietta & Co. zu Besuch in Ingolstadt

Kinder begeistern sich ganz leicht für Themen, wenn sie spielerisch dargeboten werden. Über 1.000 Grundschülerinnen und Grundschüler aus der Region beschäftigten sich im interaktiven AOK-Kindertheaterstück „Henrietta und die Ideenfabrik“ mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Im Stadttheater Ingolstadt konnten die Kinder vor Kurzem Henrietta bei ihrem neuesten Abenteuer begleiten. „Die Grundschülerin Henrietta muss eine Hausaufgabe zum Thema Nachhaltigkeit machen, doch sie kann damit überhaupt nichts anfangen - so beginnt das Bühnenstück“, erläutert Rainer Stegmayr, Teamleiter Markt und Gesundheit von der AOK in Ingolstadt. Und auch Freundin Lara und Freund Theo wissen noch nicht so recht, wie sie an das Thema herangehen sollen. 

Guter Rat in der Ideenfabrik

Wie bereits in früheren Henrietta-Theaterstücken weiß natürlich Herr Quassel Rat und zeigt ihnen die Ideenfabrik. In dieser ganz besonderen Fabrik geht es bunt, fröhlich und skurril zu. Bei ihrem Besuch dort treffen sie auf Wissenschaftlerinnen und Erfinderinnen, die allesamt an Lösungen für Probleme tüfteln, die auch im Leben von Kindern allgegenwärtig sind: Was macht man mit dem ganzen Müll? Warum haben wir so viele Kleidungsstücke und wie können wir sie länger nutzen? Wieso ist es besser, mit dem Zug zur Oma zu fahren und nicht zu fliegen? So lernt Henrietta clevere Ideen für Klima- und Umweltschutz, Recycling und Upcycling sowie die sozialen Aspekte von Nachhaltigkeit kennen. „Wir zeigen auf, dass es spannend ist und Spaß macht, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen - und es dazu auch noch gut für unsere Gesundheit ist“, so Rainer Stegmayr. 

Thema auch im Schulunterricht

Henrietta ist die Botschafterin und Protagonistin des AOK-Präventionsprogramms „Henrietta & Co. – Gesundheit spielend lernen“. Neben den derzeit vier Theaterstücken mit unterschiedlichen Schwerpunkten hält das Programm didaktisches Spiel- und Lernmaterial zu den Themen Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit und Nachhaltigkeit bereit, damit die Lehrkräfte die Themen anschließend im Unterricht mit ihren Schülerinnen und Schülern vertiefen können. Das AOK-Kindertheater „Henrietta & Co.“ ist seit Jahren ein fester Bestandteil der AOK-Gesundheitsförderung. Mehr als 1,9 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben Henriettas Abenteuer bislang in ganz Deutschland besucht.

Meistgelesene Artikel

Offenburg: Schüler nach Schuss im Klassenzimmer getötet
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher wird an einer Schule im Südwesten Deutschlands mit einer Schusswaffe schwer verletzt und stirbt später. Einem Mitschüler wird Totschlag vorgeworfen.

weiterlesen...
Weiter Verspätungen nach ICE-Unfall in Oberbayern
Aus aller Welt

Warum ein Regionalzug am Bahnhof Reichertshausen einen ICE streifen konnte, ist noch unklar. Die Bahnstrecke München - Ingolstadt ist wieder frei, aber es gibt noch Einschränkungen.

weiterlesen...
Fernsehkoch Rosin befürchtet Gastronomiesterben
Aus aller Welt

Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an. Gastronom Frank Rosin schildert die Stimmungslage in der Branche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AOK plant für 2024 mit stabilem Zusatzbeitrag
Aktuelles aus der Region 10

Gute Nachricht für Versicherte und Arbeitgeber

weiterlesen...
Neuer AOK Gesundheitsatlas Rückenschmerzen
Aktuelles aus der Region 10

Fast ein Drittel der bayerischen Bevölkerung hat sich im Jahr 2021 wegen Rückenschmerzen ärztlich behandeln lassen.

weiterlesen...
Engagement für soziale Nachhaltigkeit in der Region
Aktuelles aus der Region 10

Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG unterstützt Vereine und Organisationen in der Region mit 128.000, - Euro

weiterlesen...