5. Februar 2018 / Aktuelles aus der Region 10

„Frauen zurück in das Berufsleben“

Wiedereinsteigerinnen können zukünftigen Arbeitgeber treffen

„Frauen zurück in das Berufsleben“

Bereits zum dritten Mal findet am Donnerstag, 22. Februar, in Ingolstadt ein „Job-Dating“ ausschließlich für Frauen statt, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben suchen.

Was erwartet die Teilnehmerinnen? Mut zur Veränderung wird zu Beginn der Veranstaltung Frauke Mock, Beraterin bei Frauen-Beruf-Gründung allen Anwesenden machen. Über Erfahrungen auf ihrem erfolgreichen Weg zurück ins Berufsleben wird anschließend eine Dame berichten, die über das Veranstaltungsformat ihren jetzigen Arbeitgeber gefunden hat.

Das Hauptaugenmerkt des Vormittags liegt auf dem Kennenlernen von potentiellen Arbeitgebern. Namhafte Unternehmen der Region, die Mitarbeiterinnen aus unterschiedlichsten Berufssparten suchen, werden anwesend sein. In mehreren Gesprächsrunden haben sowohl die Frauen als auch die Unternehmensvertreter Möglichkeiten zu einem ersten Kennenlernen. Es wird empfohlen für die Gespräche einen Lebenslauf mitzubringen.

Organisiert wird die Veranstaltung erneut von der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter Ingolstadt, dem Verein Pro Beschäftigung, der Wirtschaftsförderung Ingolstadt, der Industrie- und Handelskammer München und Oberbayern sowie der Gleichstellungsstelle und der Integrationsstelle der Stadt Ingolstadt.

Die Veranstaltung dauert von 9 bis 12 Uhr und findet im Gebäude G der Technischen Hochschule Ingolstadt statt. Einlass ist ab 8.30 Uhr. Für die kostenfreie Veranstaltung kann man sich ab sofort per E-Mail unter gleichstellungsstelle@ingolstadt.de oder telefonisch über 0841 305-1166 anmelden.

Eine Aufstellung der teilnehmenden Unternehmen sowie weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Internet unter www.stadtingolstadt.de/wiedereinstieg. Hier können Sie sich auch direkt anmelden. Anmeldeschluss ist der 16. Februar, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weitere Informationen:
http://www.stadtingolstadt.de/wiedereinstieg

Meistgelesene Artikel

Offenburg: Schüler nach Schuss im Klassenzimmer getötet
Aus aller Welt

Ein Jugendlicher wird an einer Schule im Südwesten Deutschlands mit einer Schusswaffe schwer verletzt und stirbt später. Einem Mitschüler wird Totschlag vorgeworfen.

weiterlesen...
Weiter Verspätungen nach ICE-Unfall in Oberbayern
Aus aller Welt

Warum ein Regionalzug am Bahnhof Reichertshausen einen ICE streifen konnte, ist noch unklar. Die Bahnstrecke München - Ingolstadt ist wieder frei, aber es gibt noch Einschränkungen.

weiterlesen...
Fernsehkoch Rosin befürchtet Gastronomiesterben
Aus aller Welt

Die Gastronomie steht vor einem weiteren Preisschub. Die Mehrwertsteuer auf Speisen steigt bald wieder von 7 auf 19 Prozent an. Gastronom Frank Rosin schildert die Stimmungslage in der Branche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer AOK Gesundheitsatlas Rückenschmerzen
Aktuelles aus der Region 10

Fast ein Drittel der bayerischen Bevölkerung hat sich im Jahr 2021 wegen Rückenschmerzen ärztlich behandeln lassen.

weiterlesen...
Engagement für soziale Nachhaltigkeit in der Region
Aktuelles aus der Region 10

Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG unterstützt Vereine und Organisationen in der Region mit 128.000, - Euro

weiterlesen...
Eröffnung sozialer Weihnachtsmarkt bei AUDI
Aktuelles aus der Region 10

Weihnachtsduft bei AUDI und alles für den guten Zweck

weiterlesen...