30. Mai 2018 / Aktuelles aus der Region 10

Die Feuerwehr feiert Geburtstag

Großer Tag der offenen Tür und Fahrzeugweihe

Die Feuerwehr feiert Geburtstag

Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt feiert ihr 25-jähriges Bestehen mit einem großen Tag der offenen Tür am Samstag, 2. Juni. Das Festwochenende wird am Sonntag mit einer Fahrzeugweihe von zehn neuen Löschfahrzeugen der Freiwilligen Feuerwehr Ingolstadt und einem Festumzug durch die Innenstadt abgerundet.

„Blaulicht-Berufe“ faszinieren Klein und Groß seit jeher. Die ganze Vielfalt und Bandbreite der Feuerwehr kann am Samstag, 2. Juni, hautnah erlebt werden. Beim großen „Tag der offenen Tür“ wartet ein beeindruckendes Erlebnisprogramm auf die Besucher. Neben der Feuerwehr präsentieren sich auch Rettungsdienste, Polizei, Technisches Hilfswerk und die Bundeswehr. Zwischen 10 und 16 Uhr sind Einsatzfahrzeuge zu sehen, diverse Vorführungen zu bestaunen und Mitmachaktionen vorbereitet. Einen so umfangreichen „Tag der offenen Tür“ bei Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr gibt es nur alle paar Jahre (zuletzt 2013), je nach Witterung wird mit mehreren tausend Besuchern gerechnet.

Die Veranstaltung findet rund um das Gelände der Feuerwache Ingolstadt statt. Dafür werden auch ein Teil der Dreizehnerstraße gesperrt (Festplatzparkplatz ist erreichbar) und die gegenüber der Feuerwache liegenden Freiflächen miteinbezogen. Auf dem Areal der Feuerwehr starten die Führungen durch die Wache und in die Integrierte Leitstelle (ILS). Im Hof präsentiert sich die Polizei, es gibt Verpflegung und eine Fotobox.

Auf der Dreizehnerstraße stehen die großen und kleinen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Spalier und erlauben Einblicke in unterschiedlichen Ausrüstungen. Hier gibt es auch eine von insgesamt zwei Aktionsflächen, wo den ganzen Tag über Vorführungen zu mehreren Themen gezeigt werden, darunter eine Rettungssimulation und Verkehrsunfälle. Gegenüber der Feuerwache präsentieren sich der Katastrophenschutz, die Rettungsverbände (Malteser, BRK, MKT, Johanniter), die Bundeswehr und das Technische Hilfswerk. Der ASB ist mit seiner Rettungshundestaffel vor Ort. Interessant ist sicher auch die große Fahrzeugausstellung der Werkfeuerwehren von Audi, Airbus, WTD sowie der Raffinerien Gunvor und Bayernoil. Ein Höhepunkt im wahrsten Wortsinne ist schließlich der große „Skylift“ – die Besucher können sich von einem Kran in luftige Höhen ziehen lassen und bekommen dabei gleich noch einen atemberaubenden Rundumblick über die Altstadt zu sehen.

Für Kinder gibt es einen eigenen, etwa 1100 Quadratmeter großen Bereich mit Spielen, Aktionen und einer Hüpfburg. Die Erwachsenen können sich derweil an der Bedienung von Feuerlöschern beweisen oder sich zum Thema Rauchmelder beraten lassen. Natürlich stehen auch Ansprechpartner von Jugendfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr und Berufsfeuerwehr bei Fragen rund um Beruf und Ausbildung zur Verfügung.

Für die Mitwirkenden und Ehrenamtlichen geht es am Sonntag nach dem „Tag der offenen Tür“ weiter: Nach einem Festgottesdienst um 14 Uhr im Münster werden zehn neue Feuerwehr-Löschfahrzeuge geweiht. Anschließend, ab ca. 16 Uhr, gibt es einen großen Festzug mit aktuellen und alten Feuerwehrfahrzeugen und rund 400 Personen vom Münster durch die Fußgängerzone zum Theaterplatz.

 Foto: Stadt Ingolstadt / Michel

 

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk
Aus aller Welt

Frühmorgens läuft die Produktion in Halle 56 des Sindelfinger Mercedes-Werks zunächst wie immer. Dann fallen Schüsse - zwei Männer sterben. Der Tatverdächtige ist gefasst. Vieles ist noch unklar.

weiterlesen...
Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeeren reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Deutlich mehr schwere Unfälle mit E-Scootern
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden bei 8260 Unfällen mit E-Scootern Menschen verletzt - 49 Prozent mehr als noch 2021. Vor allem die falsche Benutzung der Fahrbahn und Alkohol spielten eine Rolle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fahrzeugschau auf dem Rathausplatz
Aktuelles aus der Region 10

Fahrzeugschau der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr Ingolstadt

weiterlesen...
Tag der Organspende am 3. Juni - Entscheidung schafft Klarheit
Aktuelles aus der Region 10

Der Tag der Organspende soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen

weiterlesen...
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte übernimmt Marktführerschaft
Aktuelles aus der Region 10

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte blickt auf ein von Wachstum geprägtes Geschäftsjahr 2022 zurück

weiterlesen...