3. September 2020 / Aktuelles aus der Region 10

Ausbildungsbeginn unter ungewöhnlichem Vorzeichen

Aok Bayern - Direktion Ingolstadt

Der 1. September ist alljährlich für viele junge Frauen und Männer das Startdatum ins Berufsleben. Auch bei der AOK Bayern beginnen landesweit rund 270 junge Menschen ihre Ausbildung, 8 von ihnen starten bei der AOK in Ingolstadt. 

Fundierte fachliche Qualifikation

Die angehenden Sozialversicherungsfachangestellten erwerben umfangreiches Fachwissen über alle Bereiche der Kranken- und Pflegeversicherung. „Mit dieser fachlich fundierten Ausbildung stärken wir den kompetenten und kundenorientierten Beratungsservice vor Ort“, so Tanja Bienek, Ausbildungsleiterin, der AOK in Ingolstadt.Die AOK-Direktion bildet zur Zeit insgesamt 20 junge Menschen aus, in ganz Bayern sind es mehr als 660 künftige Sozialversicherungsfachangestellte. 

Anpassungen wegen Corona

Covid-19 hat natürlich Auswirkungen auf die Ausbildung. Die für den beruflichen Alltag so wichtige fachpraktische Betreuung vor Ort findet unter strengen Hygienevorschriften statt. Für die Einarbeitung am PC konnten technische Lösungen gefunden werden, um die Abstandsregeln einzuhalten. Mit einem strengen Hygienekonzept ist seit Juni auch wieder Präsenzunterricht im AOK-Bildungszentrum in Hersbruck möglich. 

Wer sich für eine Karriere bei der AOK Bayern interessiert, findet Informationen unter https://www.aok.de/ag/uni/schueler/.

 

 

 

 

 

 

 

 

v. l.: Cornelia Stark, Tanja Bienek (AOK-Ausbildungsleiterin), Julia Tomaschko, Selina Nerb, Tobias Meier, Stefan Rössler, Enrique Bösl, Luisa Herodeck, Valerie Freistadt und Thomas Holzapfel (AOK-Bereichsleiter Privatkunden)

 

Urhebervermerk: Theresa Dorner

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

UNICEF Spendenlauf
Aktuelles aus der Region 10

Save the Date: Spendenlauf "Lebensläufer:in" am 26.April 2023 um 17.00 Uhr im Klenzepark

weiterlesen...
Innenstadtgeschäfte für verkaufsoffene Sonn- und Feiertage
Aktuelles aus der Region 10

Unterschriftenaktion von IN-City mit eindeutigem Ergebnis

weiterlesen...
Ostermarkt der Strassenambulanz St.Franziskus
Aktuelles aus der Region 10

Ostermarkt der Strassenambulanz am 01.04.23

weiterlesen...