5. August 2021 / Kinder und Jugend

Kindolstadt für alle

Kostenlose „Jobticket“ von der INVG

Kindolstadt für alle
Kostenlose „Jobticket“ von der INVG
Vom 23. August bis 3. September findet heuer „Kindolstadt“ im Spielpark Fort Peyerl statt. Täglich von 9 bis 16 Uhr lädt der Stadtjugendring (SJR) die Kinder in die „Stadt der Zukunft“. Die Teilnahme ist kostenlos.

Um einkommensschwache Familien zu unterstützen, hat die INVG einhundert Ferientickets kostenlos zur Verfügung gestellt und unterstützt damit die Arbeit des SJR im Sommer 2021: Da die Kinder als „Bewohner“ einchecken und sich einen „Job“ beim „Arbeitsamt“ suchen, erhalten sie eben auch ein „Jobticket“ von der INVG.

Vergangene Woche haben Bürgermeisterin Petra Kleine und INVG-Geschäftsführer Robert Frank die kostenlosen Tickets an Mamsy Gross von Kindolstadt und Stefan Moser vom Stadtjugendring übergeben. (Foto:  Von links: Stefan Moser (SJR), BM Petra Kleine, Mamsy Gross (Kindolstadt) und Dr. Robert Frank (INVG) - Foto: Stadt Ingolstadt / Rössle

 

Kindolstadt

Die folgende Konzeption einer Kinderstadt Ingolstadt orientiert sich schwerpunktmäßig an das seit 1979 bestehende und sehr erfolgreiche  Kinderspielstadt-Konzept des Vereins „Kultur & Spielraum e.V.“ (Mini-München), wie es mittlerweile in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen in über 50 deutschen Städten und weltweit realisiert wird.
(Siehe auch: www.mini-muenchen.info/ und https://de.wikipedia.org/wiki/Mini-München)

Die Grundlage/-annahme einer Kinderstadt ist, das eine Stadt entsteht in der Kinder leben und regieren ohne den Einfluss von Erwachsenen. In der Stadt haben die Kinder die Vorherrschaft. Es liegt in ihrer Hand, die Gefüge der Stadt zu lenken und zu gestalten. Darunter fallen die Arbeitsstätten, das soziale Leben und die kulturellen Stätten.
Um im Sinne einer funktionierende Kinderstadt zu agieren. Soll Kindolstadt losgelöst sein von schulischen Strukturen sowie zielorientiertem Arbeiten. In erster Linie geht es um die Unterstützung der Kinder während ihres Aufenthaltes in der Kinderstadt bei dem sie eigenständig die Strukturen und Hintergründe eines gesellschaftlichen Lebens in der Stadt erforschen sowie leben.

 

Mehr Informationen und die Anmeldung findet Ihr hier : https://www.sjr-in.de/kindolstadt

 

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Generalprobe für
Kinder und Jugend

Kinder stellen vor 250 Zuschauern ihr Können unter Beweis

weiterlesen...
SPONZON CUP 2022 4 Lavin
Kinder und Jugend

Alle Einnahmen des Turniers kommen der kleinen Lavin und ihren Eltern zugute

weiterlesen...