20. Januar 2023 / Aus aller Welt

Überall Samtpfötchen: Vietnam startet ins Jahr der Katze

Invasion der Stubentiger: Ob klein, ob groß oder übergroß - die Samtpfoten bestimmen zum Jahr der Katze landesweit das Bild in Vietnam. Der große Nachbar China setzt derweil auf ein ganz anderes Tier.

Die Statue einer großen Katze ist in Hanoi aufgebaut. In Vietnam haben unzählige, teils überdimensionale Stubentiger Einzug gehalten. Grund: Im Land am Mekong beginnt an diesem Wochenende...

Ob am Flughafen, in Parks oder Einkaufszentren: In Vietnam haben unzählige, teils überdimensionale Stubentiger Einzug gehalten. Grund: Im Land am Mekong beginnt an diesem Wochenende das Jahr der Katze. Nach dem Mondkalender startet Tet, wie das vietnamesische Neujahrsfest genannt wird, in der Nacht zum Sonntag. Die meisten Vietnamesen haben mehrere Tage lang frei, denn gefeiert wird bis zum 26. Januar.

Tet gilt als das wichtigste Fest des Landes, vergleichbar mit Weihnachten in Deutschland. Zu den Traditionen gehören besondere Speisen wie Klebreiskuchen, aber auch Feuerwerk, das Unglück und böse Geister vertreiben soll, sowie das Verschenken roter Kuverts mit Glücksgeld. Zudem werden die Häuser mit Kumquat-Bäumchen und Pfirsichblütenzweigen verziert.

Auch in anderen Ländern Asiens startet am Wochenende das neue Jahr, so etwa in China. Dort beginnt allerdings das Jahr des Hasen. Während Vietnam die meisten Tierkreiszeichen mit seinem großen Nachbarn teilt, ist dies beim Hasen anders. Es gibt verschiedene Theorien dazu, warum Peking das Langohr und Hanoi gleichzeitig das Samtpfötchen feiert. Manche verweisen auf mythologische Unterschiede, andere auf eine Verwechslung aufgrund sprachlicher Ähnlichkeiten.

Wer im Jahr der Katze geboren wird, dem sagen die Vietnamesen viele Charaktereigenschaften der Stubentiger nach: Sensibilität und Wachsamkeit sowie Intelligenz, Kreativität und Ehrgeiz. Ein mehr als zwei Meter großes Exemplar thront derzeit unter anderem am Eingang des Thong-Nhat-Parks in der Hauptstadt Hanoi.


Bildnachweis: © Chris Humphrey/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...
Randale in Kinos - Hinweise auf TikTok-Trend
Aus aller Welt

Junge Leute haben in mehreren Kinos randaliert und den Abbruch der Vorführungen erzwungen. Als die Polizei eintraf, war der Spuk meist schon vorbei. Bahnt sich da ein neuer TikTok-Trend an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Weltrekorde mit Kokosnüssen und Wassermelonen
Aus aller Welt

Ist es möglich, in einer halben Minute mit verbundenen Augen und einem rohen Ei in der Hand 27 Kokosnüsse zu zerschlagen? Die Antwort lautet: Ja!

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...