20. Oktober 2021 / Aus aller Welt

Belgiens Königin gedenkt der Opfer sexueller Gewalt

Der Fall des Kindermörders Marc Dutroux erschütterte vor 25 Jahren ganz Belgien. Der Täter missbrauchte und folterte sechs Mädchen, vier von ihnen starben. Der Fall ist unvergessen.

Königin Mathilde von Belgien nimmt an einer Gedenkveranstaltung und Ehrung aller vermisster Kinder und der Opfer sexueller Ausbeutung teil.

25 Jahre nach dem «Weißen Marsch» gegen sexuelle Gewalt hat die belgische Königin Mathilde an einer Gedenkveranstaltung teilgenommen.

Die Monarchin und Belgiens Premierminister Alexander de Croo zelebrierten eine Schweigeminute im Parc Royale in Brüssel, wie die Nachrichtenagentur Belga am Mittwoch berichtete.

Die Zeremonie erinnerte an eine Demonstration am 20. Oktober 1996 - kurz nachdem der Sexualstraftäter und Kindermörder Marc Dutroux verhaftet worden war. Rund 300.000 Menschen bekundeten damals ihre Solidarität mit den Eltern der Opfer.

Der Fall Dutroux erschütterte in den 90er Jahren ganz Belgien. Der Verbrecher entführte sechs Mädchen, er missbrauchte und folterte sie in einem Keller. Vier von ihnen starben. Besonders schockierend war, dass Dutroux und seine Komplizin und Lebensgefährtin Michelle Martin bereits in den 80er Jahren wegen Entführung und Missbrauchs verurteilt worden waren, aber wegen guter Führung wieder frei kamen. Das Paar wurde im August 1996 erneut gefasst. Martin kam 2012 unter Auflagen frei, Dutroux sitzt nach wie vor im Gefängnis.


Bildnachweis: © Hatim Kaghat/BELGA/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk
Aus aller Welt

Frühmorgens läuft die Produktion in Halle 56 des Sindelfinger Mercedes-Werks zunächst wie immer. Dann fallen Schüsse - zwei Männer sterben. Der Tatverdächtige ist gefasst. Vieles ist noch unklar.

weiterlesen...
Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeeren reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Deutlich mehr schwere Unfälle mit E-Scootern
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden bei 8260 Unfällen mit E-Scootern Menschen verletzt - 49 Prozent mehr als noch 2021. Vor allem die falsche Benutzung der Fahrbahn und Alkohol spielten eine Rolle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Brand auf Baustelle in Hamburgs Hafencity
Aus aller Welt

Eine große Rauchwolke über der Hafencity erschreckt am Freitag viele Hamburger. Der Grund: Ein Brand auf einer Baustelle. Offenbar explodieren auch mehrere Gasflaschen.

weiterlesen...
Mehrere Verletzte nach Böllerwurf auf Beerdigungsfeier
Aus aller Welt

Hunderte Menschen versammeln sich auf einem Friedhof in Baden-Württemberg. Plötzlich fliegt etwas in die Menge. Und explodiert.

weiterlesen...
Frankreich sucht nach Messerattacke Antworten
Aus aller Welt

Mit einem Messer sticht ein Mann auf einem Spielplatz in Frankreich auf vier Kinder und zwei Erwachsene ein - und trifft damit ganz Frankreich. Das Land ist schockiert.

weiterlesen...