6. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Astronaut Maurer bereits Teil etlicher Experimente auf ISS

Langweilig scheint es auf der Raumstation ISS nicht zu werden: Astronaut Matthias Maurer hat im Weltall gut zu tun.

ESA-Astronaut Matthias Maurer an Bord der ISS.

Der deutsche Astronaut Matthias Maurer hat in seinen ersten Wochen auf der Internationalen Raumstation ISS zahlreiche Experimente durchgeführt. Maurer verteilte etwa Geräte zur Strahlungsmessung und berührte immer wieder Platten, auf denen später die Belastung durch Mikroorganismen gemessen werden soll.

Wie die Europäische Weltraumorganisation Esa mit Sitz in Paris am Montag mitteilte, wurde auch Maurer selbst in etlichen Versuchen unter die Lupe genommen. Spezielle Geräte maßen seine Temperatur, zeichneten seinen Schlaf-Wach-Rhythmus auf und machten Bilder seiner Augen. Auch auf eine Weltraumwaage kletterte der Astronaut und absolvierte mit Atemmaske und Herzfrequenzmessung eine Fahrradtour im Stehen.

Maurer war Mitte November gemeinsam mit seinen drei Nasa-Kollegen an der ISS angekommen. Der 51-jährige Saarländer ist der zwölfte Deutsche im All, der vierte auf der ISS - und der erste, der in einem «Crew Dragon» dorthin geflogen ist. Auf der ISS soll er in rund 400 Kilometern Höhe etwa sechs Monate lang bleiben und wohl auch einen Außeneinsatz absolvieren. Zuletzt war 2018 mit Alexander Gerst ein deutscher Esa-Astronaut an Bord der ISS gewesen.


Bildnachweis: © NASA/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...
Randale in Kinos - Hinweise auf TikTok-Trend
Aus aller Welt

Junge Leute haben in mehreren Kinos randaliert und den Abbruch der Vorführungen erzwungen. Als die Polizei eintraf, war der Spuk meist schon vorbei. Bahnt sich da ein neuer TikTok-Trend an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dorf rätselt über Schüsse auf Landwirt
Aus aller Welt

Mitten in der Nacht fallen in der Gemeinde Hattenhofen im Albvorland Schüsse, ein FDP-Kommunalpolitiker wird verletzt. Aber auch einen Tag danach sind zahlreiche Fragen unbeantwortet.

weiterlesen...
Klimaschutz: Was jetzt passieren muss
Aus aller Welt

Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Wie geht's weiter?

weiterlesen...
Der berüchtigte «Rock»: Alcatraz vor 60 Jahren geschlossen
Aus aller Welt

Fast drei Jahrzehnte war das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb - dort saßen die «Schlimmsten der Schlimmsten» ihre Strafen ab. Heute ist «The Rock» eine Attraktion.

weiterlesen...