27. Juli 2022 / Aus aller Welt

«Apollo 11»-Jacke von Ex-Astronaut Aldrin versteigert

Dieses Stück war dem Bieter viel Geld wert: Stolze 2,8 Millionen Dollar gehen für das Artefakt aus dem All über den Tisch. Doch es ist auch ein Stück Zeitgeschichte.

Die Astronauten der Apollo 11 stehen 1969 neben ihrem Raumschiff (v.l.): Oberst Edwin E. Aldrin, Pilot der Mondlandefähre, Flugkommandant Neil Armstrong und Leutnant Michael Collins, Pilot ...

Die Jacke, mit der Ex-Astronaut Buzz Aldrin (92) vor rund einem halben Jahrhundert an Bord der «Apollo 11»-Mission zum Mond flog, ist in New York für fast drei Millionen Dollar versteigert worden. Das Kleidungsstück habe bei einer Versteigerung rund 2,8 Millionen Dollar eingebracht und sei damit nun das teuerste je versteigerte im All gewesene Artefakt und die teuerste je versteigerte Jacke, teilte das Auktionshaus Sotheby's mit.

Mehrere Interessenten hätten fast zehn Minuten lang um die Wette gesteigert, bis ein Bieter, dessen Identität zunächst nicht verraten wurde, per Telefon den Zuschlag bekommen habe.

Die Jacke wurde gemeinsam mit zahlreichen weiteren Erinnerungsstücke des Ex-Astronauten an das Weltall versteigert. Aldrin hatte 1969 im Rahmen der «Apollo 11»-Mission als zweiter Mensch nach Neil Armstrong den Mond betreten.

«Nach tiefem Nachdenken hat es sich angefühlt wie der richtige Zeitpunkt, diese Stücke - die für viele Symbole eines historischen Moments sind, aber für mich auch immer persönliche Erinnerungsstücke an ein der Wissenschaft und der Exploration gewidmetes Leben gewesen sind - mit der Welt zu teilen», wurde Aldrin im Vorfeld der Auktion zitiert. «Ich hoffe, dass diese Sammlung einen Einblick gibt, was es bedeutet hat, Buzz Aldrin zu sein.»


Bildnachweis: © Anonymous/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

König sucht Koch: Royals schreiben Souschef-Stelle aus
Aus aller Welt

Britische Fünf-Sterne-Köche, die gerade auf Jobsuche sind, können sich nun beim Königshaus bewerben: Es wird ein «Premier Souschef» für den royalen Haushalt gesucht.

weiterlesen...
Mindestens fünf Tote bei heftige Stürmen in Kalifornien
Aus aller Welt

Der oft eher von Trockenheit und Dürre geplagte US-Bundesstaat Kalifornien ist von schweren Unwettern getroffen worden. Fünf Menschen kamen bereits ums Leben, Zehntausende waren zeitweise ohne Strom.

weiterlesen...
Explosionen in Dresden nach Brand an Gasleitung
Aus aller Welt

Bei Bauarbeiten in Dresden beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Dadurch kommt es zu einem Brand - und zu Explosionen. Der Feuerwehreinsatz dauert mehrere Stunden.

weiterlesen...