5. Juni 2022 / Aus aller Welt

Abschluss der Jubiläumsfeiern: Queen noch mal auf Balkon

Es war ein viertägiger royaler Rausch. Am letzten Tag kommen die Menschen in Großbritannien beim Essen zusammen. Eine bunte Parade zelebriert die Geschichte des Landes. Und am Ende kommt es doch noch einmal zum erhofften Star-Auftritt.

Königin Elizabeth II. zeigt sich noch mal auf dem Balkon des Buckingham Palastes.

Mit einem überraschenden öffentlichen Auftritt von Queen Elizabeth II. sind die Feierlichkeiten zum 70. Throngeburtstag der Königin zu Ende gegangen.

Die Monarchin zeigte sich am Sonntagnachmittag im grünen Mantel und mit passendem Hut noch einmal auf dem Balkon des Buckingham-Palasts und winkte hunderttausenden begeisterten Schaulustigen zu. An ihrer Seite standen ihre engsten Verwandten: Ihr Sohn und Thronfolger Prinz Charles mit Ehefrau Herzogin Camilla sowie ihr Enkel Prinz William mit seiner Familie. Williams jüngerer Bruder Prinz Harry, der keine royalen Aufgaben mehr übernimmt, fehlte hingegen.

Zuvor hatten die Familien vor dem Palast eine bunte Parade mit mehr als 10.000 Mitwirkenden verfolgt. Angeführt wurde die «Jubilee Pageant» genannte Schau von der Goldenen Staatskutsche, die zuletzt vor 20 Jahren unterwegs war - samt Hologramm der Queen darin. Danach marschierten Mitglieder von Armee, Marine und Royal Air Force auf der Prachtstraße Mall auf, dazu 200 Reiter. Ihnen folgten Mitglieder zahlreicher Clubs, die Szenen aus der 70-jährigen Regentschaft der Queen nachstellten.

Dabei wurde der Wandel der britischen Gesellschaft seit 1952 gespiegelt, etwa in den Bereichen Musik, Mode und Jugendkultur. Autos aus allen Jahrzehnten fuhren mit. Den Abschluss sollten 150 «nationale Schätze» bilden, darunter Prominente wie Fußball-Legende Gary Lineker.

Tagsüber feierten Millionen Britinnen und Briten landesweit ihr Staatsoberhaupt bei gemeinsamen Picknicks. In Parks, an Promenaden, in Altenheimen und Straßen saßen Menschen beisammen und teilten Sandwiches, Salate, Quiches und Sausage Rolls - Würstchen im Teigmantel. Im Londoner Cricket-Stadion The Oval nahmen auch Prinz Charles und Herzogin Camilla an einem «Jubilee Lunch» teil, die Queen-Schwiegertochter schnitt dabei eine Torte an. Bei dem Fest rief Charles nach Angaben anderer Gäste dazu auf, das Gefühl der Gemeinschaft aufrechtzuerhalten - und nicht nach den viertägigen Feierlichkeiten zu Streiterei zurückzukehren.

Nach Schätzungen beteiligten sich Millionen Menschen landesweit an etwa 16.000 Straßenpartys und 85.000 Picknicks zum «Big Lunch». Alle Einwohner konnten zuvor Feste anmelden, es gab auch zahlreiche öffentlich organisierte Events. Einige Kommunen hatten die Gebühren erlassen, die eigentlich für Straßensperrungen fällig werden, um Partys zu ermöglichen.

Bereits am Vorabend war die Queen mit einem riesigen Konzert vor dem Buckingham-Palast gewürdigt worden. Prinz Charles dankte seiner «Mami» dabei für ihre jahrzehntelange Führung und Hingabe. Die 96 Jahre alte Königin, die immer wieder wegen Mobilitätsproblemen ausruht, war nicht anwesend. Allerdings eröffnete sie die Show mit einem aufgezeichneten Kurzfilm gemeinsam mit der beliebten Filmfigur Paddington.


Bildnachweis: © Jonathan Brady/PA Wire/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Haftbefehl nach Mannheimer Todesfahrt erlassen
Aus aller Welt

Die Ermittler sind sich sicher: Der Todesfahrer von Mannheim hat mit Absicht Menschen in der Innenstadt umgefahren. Unter anderem wegen Mordes ist er nun in U-Haft. Die Stadt gedenkt der Opfer.

weiterlesen...
Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Offen für Männer: Wahl der Weinkönigin wird verändert
Aus aller Welt

Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Berichte: Tote nach Erdbeben in Südostasien
Aus aller Welt

Auf einmal bebt die Erde teils minutenlang, Gebäude und Brücken stürzen ein: Ein schweres Beben mit Epizentrum in Myanmar erfasst die Region. Dort soll es Tote geben.

weiterlesen...
BGH: Kein allgemeines Höhenlimit für Hecken
Aus aller Welt

Ein Nachbarstreit über eine meterhohe Bambushecke landet am höchsten deutschen Zivilgericht. Der BGH klärt daran die Frage: Was macht eigentlich eine Hecke aus? Die Höhe ist es schon mal nicht.

weiterlesen...
Wann und wo die partielle Sonnenfinsternis zu sehen ist
Aus aller Welt

Wenn der Mond sich vor die Sonne schiebt, ist das ein eher seltenes Schauspiel. Am Wochenende könnte es nun über Deutschland zu sehen sein - solange das Wetter mitspielt. Wie gut stehen die Chancen?

weiterlesen...