17. Mai 2022 / Aus aller Welt

92 Millionen Euro Gewinn: Eurojackpot nicht geknackt

Zum zehnjährigen Bestehen des Eurojackpot haben die Teilnehmerländer die Regeln geändert. Weil die Obergrenze auf 120 Millionen Euro angehoben wurde, gibt es mehr zu gewinnen bei der europäischen Lotterie.

Im Eurojackpot purzeln die Gewinnrekorde.

Der mit 92 Millionen Euro gefüllte Eurojackpot ist am Dienstag nicht geknackt worden. Damit geht es bei der nächsten Ziehung am Freitag erstmals um mehr als 100 Millionen Euro, wie Westlotto am Abend in Münster mitteilte.

Möglich macht das eine Regeländerung zum zehnjährigen Bestehen der europäischen Lotterie. Die 18 Teilnehmerländer hatten Ende März 2022 die Deckelung der Gewinnsumme von 90 auf 120 Millionen Euro angehoben. Bei einem Einzelsieger aus Deutschland wäre somit am Freitag nicht nur die Einstellung des Gewinnrekords, sondern eine neue Höchstmarke möglich.

Weil am Dienstagabend bei der Ziehung in Helsinki niemand die gezogenen Zahlen 2 - 13 - 41 - 45 - 50 und die Eurozahlen 2 und 3 getippt hatte, wächst die Gewinnsumme jetzt auf die Rekordhöhe an. Bei der nächsten Ziehung am 20. Mai geht es damit um rund 106 Millionen Euro.

Die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Eurojackpot liegt bei 1 zu 140 Millionen.


Bildnachweis: © Rolf Vennenbernd/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...
Randale in Kinos - Hinweise auf TikTok-Trend
Aus aller Welt

Junge Leute haben in mehreren Kinos randaliert und den Abbruch der Vorführungen erzwungen. Als die Polizei eintraf, war der Spuk meist schon vorbei. Bahnt sich da ein neuer TikTok-Trend an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die glücklichsten Menschen leben in Finnland
Aus aller Welt

Den Finnen geht es ganz besonders gut. Trotz einer langen Grenze zu Russland und den Wirren ihres Nato-Beitritts bleiben sie die zufriedenste Bevölkerung der Erde. Woher kommt dieses finnische Glück?

weiterlesen...
EU mobilisiert eine Milliarde für Wiederaufbau der Türkei
Aus aller Welt

Mehr als eineinhalb Monate nach den Erdbeben fehlt es in der türkisch-syrischen Grenzregion immer noch am Nötigsten. Die EU-Kommission schnürt jetzt ein Milliarden-Hilfspaket.

weiterlesen...
Tödlicher Streit bei Volksfest - Täter weiter flüchtig
Aus aller Welt

Ein Kirmesbesuch endete für einen Mann tödlich. Der 31-Jährige hat einen Stich ins Herz erhalten - alle Wiederbelebungsmaßnahmen waren vergeblich.

weiterlesen...