9. Februar 2022 / Aus aller Welt

92 Tote nach Tropensturm in Madagaskar

Auf der Insel Madagaskar war die Lage nach dem verheerenden Tropensturm «Batsirai» lange unklar. Viele Straßenverbindungen sind weiterhin durch Erdrutsche und Überflutungen unterbrochen.

Das Satellitenbild zeigt überflutete Straßen, Felder und den Hauptort Nosy Varika in Madagaskar nach dem Tropensturm «Batsirai».

Mindestens 92 Tote, von der Außenwelt abgeschnittene Ortschaften, zerstörte Schulen und Brücken, überschwemmte Felder: Erst allmählich offenbart sich die Schneise der Zerstörung, die der Tropensturm «Batsirai» auf Madagaskar angerichtet hat.

Die zuständige Katastrophenschutzbehörde BNGRC hatte am Morgen von 31 Toten berichtet, erhöhte die Zahl dann am Abend aber zunächst auf 80 und dann wenig später auf mindestens 92.

Die meisten davon waren im besonders betroffenen Distrikt Ikongo zu beklagen. Dieser Teil der vor Afrikas Ostküste gelegenen Insel sei noch immer komplett von der Außenwelt abgeschnitten, hieß es. Mehrere Erdrutsche hätten die Straßen blockiert.

Extreme Wetterereignisse häufen sich

«Batsirai» hatte die Insel in der Nacht zum Sonntag heimgesucht. Die starken Regenfälle, die der Sturm mit sich brachte, hatten Überflutungen und Schlammlawinen ausgelöst. Tausende Häuser stehen unter Wasser oder wurden komplett zerstört.

«Fast 10.000 Schüler können derzeit nicht zur Schule gehen, es wurden 1203 Klassenzimmer völlig zerstört und 53 Basis-Gesundheitszentren beschädigt», teilte die Welthungerhilfe mit, die von knapp 95.000 Verletzten sprach. Viele Ortschaften seien weiter abgeschnitten, der Zugang schwierig.

Im Ikongo-Distrikt waren viele Gebäude aus Lehm gebaut, der bei den heftigen Niederschlägen aufweichte und auf die schlafenden Bewohner stürzte. Allein dort wurden 60 Tote gezählt.

Frankreich schickte mehrere Dutzend Rettungskräfte nach Madagaskar. Sie sollen unter anderem dabei helfen, eine Filteranlage für Trinkwasser einzurichten. Zusätzlich finanziert Frankreich die Lieferung von 75 Tonnen Hilfsgütern, die etwa 3000 Familien zugute kommen sollen. Unter anderem sollen damit auch Notunterkünfte aufgebaut werden. Aus Deutschland ist bereits das Technische Hilfswerk (THW) mit einem Voraustrupp im Einsatz.

Nach Schätzungen des Welternährungsprogramms (WFP) könnten bis zu 600.000 Menschen von den Auswirkungen des Wirbelsturms betroffen und 150.000 von ihnen vertrieben worden sein. Solche extremen Wetterereignisse hätten im südlichen Afrika an Häufigkeit und Intensität zugenommen und verschärften dort den Hunger, so das WFP.

Die Dürre kam vor dem Sturm

Die Hilfsorganisation «Aktion gegen den Hunger» sah bereits vor dem Eintreffen von «Batsirai» 1,6 Millionen Menschen angesichts der schlimmsten Dürre seit 30 Jahren von Ernährungsunsicherheit betroffen - das ist gut ein Drittel der Bevölkerung Madagaskars. Da der Zyklon Ackerflächen an der Ostküste zerstört hat, könnte sich die Lage nun verschärfen.

Der Tropensturm kam von der Insel Mauritius, wo mindestens ein Mensch ums Leben kam. Der Süden Afrikas befindet sich derzeit in der Zyklon-Saison, die bis März oder April Regen und schwere Stürme mit sich bringen kann. Erst vor zwei Wochen hatte der Tropensturm «Ana» in den Staaten Madagaskar, Mosambik, Malawi, Simbabwe und Sambia schwere Schäden angerichtet.


Bildnachweis: © Uncredited/Satellite image ©2022 Maxar Technologies via AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

König sucht Koch: Royals schreiben Souschef-Stelle aus
Aus aller Welt

Britische Fünf-Sterne-Köche, die gerade auf Jobsuche sind, können sich nun beim Königshaus bewerben: Es wird ein «Premier Souschef» für den royalen Haushalt gesucht.

weiterlesen...
Mindestens fünf Tote bei heftige Stürmen in Kalifornien
Aus aller Welt

Der oft eher von Trockenheit und Dürre geplagte US-Bundesstaat Kalifornien ist von schweren Unwettern getroffen worden. Fünf Menschen kamen bereits ums Leben, Zehntausende waren zeitweise ohne Strom.

weiterlesen...
Explosionen in Dresden nach Brand an Gasleitung
Aus aller Welt

Bei Bauarbeiten in Dresden beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Dadurch kommt es zu einem Brand - und zu Explosionen. Der Feuerwehreinsatz dauert mehrere Stunden.

weiterlesen...