16. März 2022 / Aus aller Welt

69-Jähriger wegen enormer Waffenfunde vor Gericht

Der Rentner hatte ein riesigen Waffenlager angelegt. Jetzt begann der Prozess gegen den Mann.

Der 69-jährige Angeklagte (r) im Amtsgericht Dortmund mit seinem Anwalt.

Vor dem Amtsgericht Dortmund hat ein 69-Jähriger am Mittwoch gestanden, große Mengen Sprengstoff, Waffen und Munition gehortet zu haben.

Nachdem bei dem Rentner im September 2020 ein enormes Waffen- und Munitionsarsenal gefunden worden war, hatte die Staatsanwaltschaft ihn wegen Verstößen gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz und das Waffenrecht angeklagt. Am ersten Prozesstag habe er die Vorwürfe weitgehend eingeräumt, sagte ein Gerichtssprecher. Die Verhandlung werde am 4. April mit der Vernehmung weiterer Zeugen aus dem Umfeld des Angeklagten fortgesetzt.

Im September 2020 hatte die Polizei bei einer insgesamt neun Tage dauernden Durchsuchung seiner Wohnung, einer Garage sowie einer Lagerhalle zahlreiche Pistolen, Gewehre, Revolver sowie mehr als ein Dutzend Maschinenpistolen gefunden. In der Garage stellten die Beamten 256 Kilogramm Munition sicher. In der Wohnung fanden sie 8 Kilogramm Sprengstoff TNT. Die Liste der Fundstücke umfasst auch alte Waffenteile wie abgesägte Läufe und Verschlüsse von Kriegswaffen.

Die Staatsanwaltschaft geht ihren bisherigen Ermittlungen zufolge davon aus, dass es sich um einen Sammler handelt. Es gebe keine Anhaltspunkte, dass er die Waffen benutzen oder verkaufen wollte, hieß es vorab.


Bildnachweis: © Bernd Thissen/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Brand bei Bayernoil in Neustadt
Aktuelles aus der Region 10

Zwei Personen wurden verletzt und medizinisch versorgt

weiterlesen...
«Werwolf-Syndrom» bei Hunden - Rückrufe für Kauprodukte
Aus aller Welt

Seit Monaten werden in Deutschland und anderen Ländern verstärkt neurologische Störungen bei Hunden erfasst. Womöglich handelt es sich um Vergiftungen, die auf bestimmte Kauknochen zurückgehen.

weiterlesen...
Böller-Tote und Angriffe auf Einsatzkräfte zum Jahresstart
Aus aller Welt

Die allermeisten Menschen feiern friedlich und fröhlich. Doch der Start ins Jahr 2025 wird wieder von tödlichen Böller-Unfällen und Attacken auf Polizei und Feuerwehr überschattet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Katastrophe in türkischem Skihotel - Kritik an Brandschutz
Aus aller Welt

In einem Skihotel mit mehr als 200 Gästen bricht ein Großbrand aus, 79 Menschen sterben. In die Trauer um die Toten mischt sich Wut - und dramatische Schicksale werden bekannt.

weiterlesen...
Angriff auf Wehrlose im Park - zwei Tote, drei Verletzte
Aus aller Welt

Wie aus dem Nichts soll ein Mann in Aschaffenburg arglose Kinder attackiert haben. Für einen Jungen und einen Mann, der helfen will, kommt jede Hilfe zu spät. Die Polizei sucht nach Antworten.

weiterlesen...
Einer der größten Kokainfunde in der Geschichte Kolumbiens
Aus aller Welt

Ermittlern in Kolumbien ist ein harter Schlag gegen die Drogenkriminalität gelungen. Es handelt sich um eine der größten Beschlagnahmungen von Kokain in der Geschichte des südamerikanischen Landes.

weiterlesen...