21. Oktober 2021 / Aus aller Welt

19-Jährige in der Weser versenkt - Mehrjährige Haftstrafen

Die Anklage lautete auf Mord - doch der Prozess konnte nicht klären, wie die 19-Jährige starb. Fest steht: Ihre nackte Leiche wurde, an einer Betonplatte festgebunden, in der Weser versenkt.

Einer der Angeklagten im Mordprozess vor Gericht.

Im Mordprozess um den Tod einer in der Weser versenkten 19-Jährigen hat das Landgericht Verden die drei Angeklagten zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.

Demnach haben sich die beiden Männer und die Frau unter anderem der gefährlichen Körperverletzung durch Unterlassen schuldig gemacht.

Die mit Abstand längste Haftstrafe erhielt ein 41-jähriger Angeklagter. Er muss acht Jahre ins Gefängnis - wegen schwerer Zwangsprostitution, Vergewaltigung, versuchter Vergewaltigung, versuchter sexueller Nötigung und gefährlicher Körperverletzung durch Unterlassen.

Ein Tötungsdelikt konnte die Kammer dem Trio nicht nachweisen. «Es spricht viel dafür, dass wir als Kammer einen der Angeklagten verurteilen müssten wegen eines vorsätzlichen Tötungsdeliktes, sei es Totschlag oder Mord», sagte der Vorsitzende Richter. «Aber wir wissen nicht, wer es gewesen ist.» Die Staatsanwaltschaft hatte den drei Deutschen in der Anklage Mord vorgeworfen.

Der Richter nannte das Verhalten der Angeklagten skrupellos. So habe der 41-Jährige die junge Frau «gekauft» und versucht, sie als Prostituierte zu vermarkten - gemeinsam mit seinem damals besten Freund und seiner früheren Partnerin. Obwohl für alle ersichtlich war, dass die 19-Jährige aufgrund ihrer psychischen Erkrankung unfähig war, selbst über ihre Sexualität zu bestimmen, boten sie sie Freiern an.

Dem Richter zufolge steht fest, dass die 19-Jährige im April 2020 in der Garage auf dem Grundstück des 41-jährigen Angeklagten starb. Wie die an einer paranoiden Schizophrenie erkrankte Frau ums Leben kam, konnte der Prozess nicht klären.

Sicher ist: Ihr unbekleideter Leichnam wurde, auf einer Betonplatte festgebunden, im niedersächsischen Kreis Nienburg über ein Brückengeländer in die Weser geworfen. Rund drei Wochen nach der Tat fand ein Binnenschiffer die Leiche. Da der Körper lange im Wasser lag und bestimmte Standards bei der Obduktion nicht eingehalten wurden, konnte die Todesursache nicht eindeutig bestimmt werden.

Der 54-jährige Angeklagte wurde zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt, wegen Beihilfe zur Zwangsprostitution, Beihilfe zu verschiedenen Sexualdelikten und gefährlicher Körperverletzung durch Unterlassen. Die 40-jährige Angeklagte muss zwei Jahre und neun Monate ins Gefängnis. Die Kammer sah Beihilfe zur Zwangsprostitution, Beihilfe zu Sexualdelikten und gefährliche Körperverletzung durch Unterlassen als bewiesen an. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.

Der Vorsitzende Richter führte aus, dass es sich um einen komplizierten Indizienprozess gehandelt habe. Die Kammer ist demnach überzeugt, dass alle drei Angeklagten wissen, wie die 19-Jährige starb. Doch vor Gericht äußerten sich die zwei Männer und die Frau nicht dazu.

Dem Gericht zufolge ist am wahrscheinlichsten, dass die junge Frau in der Garage erwürgt oder erstickt wurde. Möglich sei aber auch, dass sie durch eine Gabe von zu viel Salz ums Leben kam, so der Vorsitzende Richter.

In den Stunden vor ihrem Tod ging es der 19-Jährigen, die früher freiwillig als Prostituierte gearbeitet hatte, sehr schlecht. Infolge eines Krankheitsschubes schrie sie, riss sich Haare aus und erbrach sich. Angeblich um zu helfen, soll die angeklagte Frau Salz in Wasser aufgelöst und dies als Getränk verabreicht haben. Obwohl die 19-Jährige dringend medizinische Hilfe gebraucht hätte, rief keiner einen Rettungswagen.

Die Staatsanwaltschaft hatte in ihrem Plädoyer für die drei Angeklagten lebenslange Haft wegen versuchten Mordes durch Unterlassen und wegen Menschenhandels gefordert. Die Nebenklage schloss sich dem an. Aus Sicht der Kammer kam eine Verurteilung wegen eines versuchten Tötungsdeliktes aber nicht in Frage.

Die Verteidigung hielt deutlich niedrigere Strafen für angemessen. Die Anwältin des 41-Jährigen beantragte eine Freiheitsstrafe unter fünf Jahren. Der Anwalt des 54-Jährigen forderte für seinen Mandanten eine Verurteilung wegen Beihilfe zum Menschenhandel und wegen gefährlicher Körperverletzung durch Unterlassen, er nannte kein konkretes Strafmaß. Die Anwältin der 40-Jährigen beantragte eine Verurteilung zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren.

Die Prozessbeteiligten können gegen die Urteile Revision einlegen. Der Anwalt eines Bruders der Getöteten, der als Nebenkläger auftrat, kündigte dies bereits an (Az. 1 Ks 113/20).


Bildnachweis: © Sina Schuldt/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vater greift Kita-Personal nach Streit um Sohn an
Aus aller Welt

Ein Mann ist nicht damit einverstanden, wie die Kindergarten-Mitarbeiter auf einen Streit seines Sohnes reagieren. Kurzerhand schlägt er zu - und das gleich mehrfach.

weiterlesen...
Gewaltvorfall in Neuburger Kita: Drei Verletzte – AfD fordert Aufklärung
Aktuelles aus der Region 10

Gewalt in Neuburger Kita: Drei Verletzte, Kinder werden Zeugen – AfD fordert lückenlose Aufklärung des Vorfalls.

weiterlesen...
Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE
Aus aller Welt

Ein Mann geht mit Hammer und Axt auf Fahrgäste eines ICE los. Der Angreifer ist inzwischen überwältigt. Für ein extremistisches Motiv liegen zunächst keine Anhaltspunkte vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Riesige Rauchwolken: Feuer bei Marseille ängstigt Bewohner
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand erreicht Marseille und treibt riesige Rauchwolken über die Küstenmetropole. Menschen müssen ihre Häuser verlassen.

weiterlesen...
Katastrophenfall nach Waldbrand in Thüringen aufgehoben
Aus aller Welt

Der Katastrophenfall wegen des Waldbrands auf der Saalfelder Höhe ist aufgehoben worden. Auch aus der Gohrischheide in Sachsen gibt es gute Nachrichten. Der Einsatz ist damit aber noch nicht zu Ende.

weiterlesen...
Zwei Haftbefehle nach Polizeigroßeinsatz
Aus aller Welt

Anwohner in Deggendorf hören in der Nacht Schussgeräusche und finden einen verletzten Mann. Die Polizei nimmt nach stundenlanger Fahndung zwei Tatverdächtige fest.

weiterlesen...