23. April 2023 / Aus aller Welt

17 Jahre alte Elefantin stirbt in pakistanischem Zoo

Mit 17 Jahren war Elefantendame Moor Jehan noch jung. Doch wegen eines Tumors verschlechterte sich ihre Gesundheit in Gefangenschaft in einem Zoo seit Monaten - bis zu ihrem tragischen Tod.

Ventilatoren kühlen den toten Körper der 17 Jahre alten Elefantendame Noor Jehan in einem Zoo in Karachi.

Eine 17-jährige Elefantin ist nach tagelangem Todeskampf in einem pakistanischen Zoo verendet. Das Tier mit dem Namen Noor Jehan starb am Samstag in der Millionenmetropole Karachi, nachdem es zuvor noch von Experten behandelt worden war, wie die Tierschutzorganisation Vier Pfoten mitteilte. Elefanten haben eine Lebenserwartung von etwa 50 bis 70 Jahren.

Der Gesundheitszustand des Afrikanischen Elefanten hatte sich in den letzten Monaten wegen einer Tumorerkrankung verschlechtert und jüngst Debatten darüber ausgelöst, ob das Tier eingeschläfert werden sollte. Tiermediziner bemühten sich schließlich um eine Behandlung. Nach einem Zwischenfall stürzte Noor Jehan jedoch und konnte trotz intensiver Bemühungen nicht mehr aufstehen.

«Die tragische Geschichte von Noor Jehan erinnert an das Leid, das Wildtiere in Gefangenschaft in Pakistan und auf der ganzen Welt ertragen müssen. Wir hoffen, dass sich die Behörden in Pakistan daran ein Beispiel nehmen und sich in Zukunft besser um in Gefangenschaft lebende Wildtiere kümmern», schrieb Vier Pfoten auf Twitter.

Immer wieder machen pakistanische Zoos wegen ihrer schlechten Haltungsbedingungen Schlagzeilen. Im Jahr 2020 brachten Tierschützer Kaavan, der als «einsamster Elefant der Welt» traurige Berühmtheit erlangte, aus dem Zoo der Hauptstadt Islamabad in ein Schutzgebiet in Kambodscha. Maßgeblich beteiligt an der Aktion war damals auch die Organisation Vier Pfoten.

Unterdessen machten die Tierschützer mit Sitz in Wien auf das Schicksal weiterer Tiere in Pakistan aufmerksam. So empfahl Vier Pfoten einen weiteren Elefanten im Zoo von Karachi namens Madhubala rasch in eine Einrichtung mit besseren Haltungsbedingungen umzusiedeln.


Bildnachweis: © Fareed Khan/AP
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk
Aus aller Welt

Frühmorgens läuft die Produktion in Halle 56 des Sindelfinger Mercedes-Werks zunächst wie immer. Dann fallen Schüsse - zwei Männer sterben. Der Tatverdächtige ist gefasst. Vieles ist noch unklar.

weiterlesen...
Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeeren reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Deutlich mehr schwere Unfälle mit E-Scootern
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden bei 8260 Unfällen mit E-Scootern Menschen verletzt - 49 Prozent mehr als noch 2021. Vor allem die falsche Benutzung der Fahrbahn und Alkohol spielten eine Rolle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Haiti: 51 Todesopfer nach Überschwemmungen
Aus aller Welt

Schwerer Regen hatte Haiti vor wenigen Tagen heimgesucht. Mindestens 51 Menschen sind gestorben. Und dann bebte am Dienstagmorgen die Erde.

weiterlesen...
Roth: Vorwürfe gegen Lindemann «ernst zu nehmen»
Aus aller Welt

Schwere Vorwürfe gegen Frontmann Till Lindemann stehen im Raum. Die Kulturstaatsministerin Roth fordert eine schnelle Aufklärung. Derweil stehen vier Konzerte von Rammstein in dieser Woche in München an.

weiterlesen...
Arktis womöglich ab den 2030er Jahren im Sommer eisfrei
Aus aller Welt

Der Weltklimarat sagt eine im Sommer eisfreie Arktis bis Mitte des Jahrhunderts vorher - bei mittlerem bis hohem Treibausgas-Ausstoß. Eine Studie ergibt nun: Die Region könnte schon viel früher eisfrei sein.

weiterlesen...