10. Mai 2023 / Aus aller Welt

16-Jährige bei Messerattacke in Polen getötet

Bei einer Auseinandersetzung in einem polnischen Jugendheim in der Region Lodz stirbt ein Mädchen. Der 19-jährige Tatverdächtige kann festgenommen werden.

Ein Polizist sichert Spuren am Tatort im polnischen Tomislawice. Bei einer Messerattacke ist ein 16-jähriges Mädchen getötet worden.

Bei einer Messerattacke in einem polnischen Kinder- und Jugendheim ist ein 16-jähriges Mädchen getötet worden, neun weitere Menschen wurden verletzt. Der 19-jährige Tatverdächtige sei gefasst, sagte eine Sprecherin der Polizei am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Die Tat ereignete sich demnach am Dienstag gegen 23.00 Uhr in dem Ort Tomislawice in der Region Lodz.

Aus ersten Erkenntnissen der Ermittler ergebe sich, dass die 16-Jährige den Angreifer durch das geöffnete Fenster in ihr Zimmer gelassen habe, sagte ein Polizeisprecher dem Sender Polsat. Anschließend sei es zum Streit gekommen, eine Erzieherin aus der Nachtbereitschaft sei dem Mädchen zu Hilfe geeilt. «Auch die Erzieherin wurde verletzt. Als der 19-Jährige aus dem Heim wegrannte, attackierte er blindlings andere Menschen, denen er auf dem Weg begegnete», so der Polizeisprecher.

Die 16-jährige Heimbewohnerin erlag vor Ort ihren Verletzungen. Fünf Verletzte wurden ins Krankenhaus gebracht, sie schweben nicht in Lebensgefahr. Nach Angaben der Polizei waren die beiden Teenager seit einiger Zeit ein Paar. Ein Konflikt in der Beziehung gelte als das wahrscheinlichste Tatmotiv.

Die Polizei nahm den Verdächtigen nach der Tat an seinem Wohnort in der Nähe fest. Der 19-Jährige sei zum Zeitpunkt der Festnahme nüchtern gewesen, es handele sich nicht um einen Bewohner des Kinder- und Jugendheims.


Bildnachweis: © Marian Zubrzycki/PAP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk
Aus aller Welt

Frühmorgens läuft die Produktion in Halle 56 des Sindelfinger Mercedes-Werks zunächst wie immer. Dann fallen Schüsse - zwei Männer sterben. Der Tatverdächtige ist gefasst. Vieles ist noch unklar.

weiterlesen...
Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeeren reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Deutlich mehr schwere Unfälle mit E-Scootern
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden bei 8260 Unfällen mit E-Scootern Menschen verletzt - 49 Prozent mehr als noch 2021. Vor allem die falsche Benutzung der Fahrbahn und Alkohol spielten eine Rolle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Haiti: 51 Todesopfer nach Überschwemmungen
Aus aller Welt

Schwerer Regen hatte Haiti vor wenigen Tagen heimgesucht. Mindestens 51 Menschen sind gestorben. Und dann bebte am Dienstagmorgen die Erde.

weiterlesen...
Roth: Vorwürfe gegen Lindemann «ernst zu nehmen»
Aus aller Welt

Schwere Vorwürfe gegen Frontmann Till Lindemann stehen im Raum. Die Kulturstaatsministerin Roth fordert eine schnelle Aufklärung. Derweil stehen vier Konzerte von Rammstein in dieser Woche in München an.

weiterlesen...
Arktis womöglich ab den 2030er Jahren im Sommer eisfrei
Aus aller Welt

Der Weltklimarat sagt eine im Sommer eisfreie Arktis bis Mitte des Jahrhunderts vorher - bei mittlerem bis hohem Treibausgas-Ausstoß. Eine Studie ergibt nun: Die Region könnte schon viel früher eisfrei sein.

weiterlesen...