1. September 2022 / Aktuelles aus der Region 10

Neue Auszubildende 2022

AOK in Ingolstadt: Ausbildungsbeginn zum 1. September

AOK in Ingolstadt: Ausbildungsbeginn zum 1. September

Eigenes Geld verdienen, neue Kolleginnen und Kollegen kennenlernen, Berufserfahrung sammeln: Viele junge Menschen starten ab 1. September mit ihrem Berufseinstieg als Auszubildende in einen neuen Lebensabschnitt. Auch bei der AOK in Ingolstadt beginnen 7 Azubis ihre Ausbildung zu Sozialversicherungsangestellten, bayernweit sind es rund 270. „Wir investieren seit Jahren verstärkt in die Aus- und Weiterbildung junger Menschen, um frühzeitig einem etwaigen Fachkräftemangel vorzubeugen“ so Ulrich Resch, Direktor der AOK in Ingolstadt. 

Fundierte fachliche Qualifikation
„Die angehenden Sozialversicherungsfachangestellten erwerben vor Ort umfangreiches Fachwissen über alle Bereiche der Kranken- und Pflegeversicherung und lernen nach und nach alle ausbildungsrelevanten Abteilungen kennen“, so Ulrich Resch. Die fachlich fundierte Ausbildung sieht er als Garantie für kompetenten und kundenorientierten Beratungsservice bei allen Anliegen der Versicherten und Arbeitgeber in der Region Ingolstadt. Die AOK-Direktion bildet zurzeit insgesamt  21 junge Menschen aus, in ganz Bayern sind es mehr als 670 künftige Sozialversicherungsfachangestellte. Die Übernahmequote bei der AOK Bayern ist mit etwa 94 Prozent überdurchschnittlich hoch.

Zunehmende Digitalisierung 
„Die Digitalisierung in unserer Arbeitswelt nimmt zu. Das berücksichtigen wir auch bei der Ausbildung unserer jungen Kolleginnen und Kollegen“, so Ulrich Resch. Versicherte und Arbeitgeber wünschen sich unterschiedliche Zugänge, um die Beratungs- und Versorgungsangebote der AOK zu nutzen – persönlich, aber auch über digitale Kanäle. Zudem steht durch die Kombination von digitalen und analogen Unterrichtsbestandteilen aus Sicht des AOK-Direktors einer erfolgreichen Ausbildung auch bei möglichen Einschränkungen durch Corona nichts im Wege.

Das Bewerbungsverfahren läuft bei der AOK Bayern ebenfalls teilweise online ab, das heißt Bewerberinnen und Bewerber reichen ihre Unterlagen digital ein. Wer sich für eine Karriere bei der AOK Bayern interessiert, findet Informationen über die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder über das Duale Studium „Management in der Gesundheitswirtschaft (Bachelor of Science) unter www.aok.de/ag/uni/

v. l. Tanja Bienek (AOK-Ausbildungsleiterin), Isabel Rußer, Annika Seivert, Selina Göbel, Victoria Lehmann, Leon Zackel, Umet Sapmaz, Alina Koos, Ulrich Resch (AOK-Direktor)

 

Urhebervermerk: Lisa Schmailzl 

Meistgelesene Artikel

Vater greift Kita-Personal nach Streit um Sohn an
Aus aller Welt

Ein Mann ist nicht damit einverstanden, wie die Kindergarten-Mitarbeiter auf einen Streit seines Sohnes reagieren. Kurzerhand schlägt er zu - und das gleich mehrfach.

weiterlesen...
Gewaltvorfall in Neuburger Kita: Drei Verletzte – AfD fordert Aufklärung
Aktuelles aus der Region 10

Gewalt in Neuburger Kita: Drei Verletzte, Kinder werden Zeugen – AfD fordert lückenlose Aufklärung des Vorfalls.

weiterlesen...
Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE
Aus aller Welt

Ein Mann geht mit Hammer und Axt auf Fahrgäste eines ICE los. Der Angreifer ist inzwischen überwältigt. Für ein extremistisches Motiv liegen zunächst keine Anhaltspunkte vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

SPD lädt zum Bürgerdialog zum Thema ÖPNV ein
Aktuelles aus der Region 10

ÖPNV im Fokus: Bürgerdialog der SPD am 15.07. in der VHS Ingolstadt – mit VGI und BEG über Zukunft, Herausforderungen und Chancen sprechen.

weiterlesen...
Gewaltvorfall in Neuburger Kita: Drei Verletzte – AfD fordert Aufklärung
Aktuelles aus der Region 10

Gewalt in Neuburger Kita: Drei Verletzte, Kinder werden Zeugen – AfD fordert lückenlose Aufklärung des Vorfalls.

weiterlesen...
130 Jahre Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG
Aktuelles aus der Region 10

Festliche Vertreterversammlung mit Auftritt der Gründerväter Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen im Stadttheater

weiterlesen...