21. März 2023 / Aktuelles aus der Region 10

Frühling in Ingolstadt

Das Gartenamt leitet den Frühling ein

Frühling, Ingolstadt, Blumen, Natur, Gartenamt,

Frühling in Ingolstadt

Überall in der Stadt kann man sie derzeit sehen, die fleißigen Gärtner vom Gartenamt. 
Insgesamt 11-12 Angestellte sind  ca. 2,5 Wochen unterwegs um Ingolstadt zu verzaubern.

Und zwar mit ungefähr 90.000 Frühlingsblumen und fast 20.000 Blumenzwiebeln die eingesetzt werden.
Herrlich sprießen sie, die bunten Knopsen der verschiedensten Frühlingsboten.

Da sagen wir doch gerne DANKE für euren Einsatz und freuen uns über diese Blumenpracht.

Und falls ihr den ein oder anderen Gärtner trefft, freut euch mit ihm und seiner tollen Arbeit.(SH)

Meistgelesene Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk
Aus aller Welt

Frühmorgens läuft die Produktion in Halle 56 des Sindelfinger Mercedes-Werks zunächst wie immer. Dann fallen Schüsse - zwei Männer sterben. Der Tatverdächtige ist gefasst. Vieles ist noch unklar.

weiterlesen...
Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeeren reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Deutlich mehr schwere Unfälle mit E-Scootern
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden bei 8260 Unfällen mit E-Scootern Menschen verletzt - 49 Prozent mehr als noch 2021. Vor allem die falsche Benutzung der Fahrbahn und Alkohol spielten eine Rolle.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fahrzeugschau auf dem Rathausplatz
Aktuelles aus der Region 10

Fahrzeugschau der Freiwilligen Feuerwehr und der Berufsfeuerwehr Ingolstadt

weiterlesen...
Tag der Organspende am 3. Juni - Entscheidung schafft Klarheit
Aktuelles aus der Region 10

Der Tag der Organspende soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen

weiterlesen...
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte übernimmt Marktführerschaft
Aktuelles aus der Region 10

Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte blickt auf ein von Wachstum geprägtes Geschäftsjahr 2022 zurück

weiterlesen...