7. November 2020 / Aktuelles aus der Region 10

Einsatz zusätzlicher Verstärkerbusse

ab Montag 9. November 2020 zusätzliche Busse in Ingolstadt

Der ÖPNV ist kein Corona-Hotspot, die Ansteckungsgefahr im öffentlichen Nah-verkehr ist äußerst gering. Es zeigt zudem, dass die im ÖPNV ergriffenen Maß-nahmen wie Maskenpflicht, regelmäßiges und umfangreiches Lüften der Fahr-zeuge und intensivere Reinigung erfolgreich zur Eindämmung des Coronavirus beitragen.

Um den Anforderungen an Sicherheit und Schutz gerecht zu werden und das Maximum an Platzbedarf während der Corona-Pandemie zur Verfügung zu stellen, setzen die Ingolstädter Verkehrsgesellschaft mbH, INVG, und ihre Partner im Verkehrsverbund ab Montag, 9. November 2020, zusätzliche Busse ein.

Am Montag werden 19 zusätzliche Busse eingesetzt:

Linie 10, 7:12 Uhr ab Knoglersfreude bis Herschelstraße
Linie 10, 7:18 Uhr ab Gaimersheimer Straße bis Schulzentrum Südwest
Linie 11, 7:13 Uhr ab Georg-Heiß-Straße bis Schulzentrum Südwest
Linie 11, 7:14 Uhr ab Seehof bis ZOB
Linie 15, 7:01 Uhr ab Echenzeller Weg bis Schulzentrum Südwest
Linie 18, 6:52 Uhr ab Reichertshofen, Kellerweg über Christoph-Scheiner-Gymnasium bis ZOB
Linie 20, 7:20 Uhr ab Frueaufstraße bis ZOB
Linie 20, 7:25 Uhr ab Schröplerstraße bis Schulzentrum Südwest
Linie 21, 7:14 Uhr ab Käthe-Kruse-Straße bis Schulzentrum Südwest
Linie 21, 7:14 Uhr ab St. Martins-Platz bis ZOB
Linie 30, 7:00 Uhr ab Am Kreuzäcker bis ZOB
Linie 30, 7:20 Uhr ab Niederfeld bis Schulzentrum SW
Linie 40, 6:52 Uhr ab Kösching bis Christoph-Scheiner-Gymnasium
Linie 41, 7:12 Uhr ab Grundnerstraße bis Schulzentrum Südwest
Linie 50, 7:01 Uhr ab Gaimersheim, Rathaus bis ZOB
Linie 60, 6:45 Uhr ab Irgertsheim bis ZOB
Linie 60, 6:52 Uhr ab Dünzlau bis Schulzentrum Südwest
Linie 60, 7:00 Uhr ab Kornstraße bis ZOB
Linie 70, 7:14 Uhr ab Regensburger Straße bis Klinikum


Weiter werden in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 16:00 Uhr folgende Rückfahr-ten verstärkt:

Linie 10, 13:57 Uhr ab ZOB bis Hauptbahnhof, alle 30 Minuten bis 15:57 Uhr
(mehrere Fahrten)
Linie 11, 13:07 Uhr ab Schulzentrum Südwest bis Urnenfelderstraße
Linie 18, 13:05 Uhr ab Schulzentrum Südwest bis Reichertshofen
Linie 18, 13:10 Uhr ab ZOB bis Langenbruck
Linie 20, 13:04 Uhr ab Schulzentrum Südwest bis Martin-Hemm-Straße
Linie 21, 13:05 Uhr ab Schulzentrum Südwest bis Käthe-Kruse-Straße
Linie 30, 13:10 Uhr ab Universität/Kreuztor bis Hepberg
Linie 30, 14:00 Uhr ab Christoph-Scheiner-Gymnasium bis Hepberg
Linie 50, 13:10 Uhr ab Z O B bis Gaimersheim, Händelstraße

Die INVG ist täglich mit ihren Mitarbeitern an den Brennpunkten unterwegs, um den Einsatz der Verstärkerbusse zu koordinieren und den Erfordernissen anzu-passen.

Alle Verstärkerfahrten sind auch auf der Homepage der INVG unter https://www.invg.de/info_corona_verstaerker_1 aufgeführt.

Meistgelesene Artikel

Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Aus aller Welt

Wenn Jugendliche durch waghalsige Mutproben nach Anerkennung und Zugehörigkeit streben, kann das auch schief gehen. Experten warnen vor der steigenden Gefahr durch Selbstinszenierung in den sozialen Medien.

weiterlesen...
Elfjährige überfährt mit Auto Mutter von Freundin
Aus aller Welt

Ein Mädchen setzt sich ans Steuer eines Autos, zündet den Motor - und überfährt rückwärts die Mutter ihrer Freundin. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Oktoberfest-Wegweiser: Dirndl, Bio-Hendl und Bier-Preise
Aus aller Welt

Bier, Hendl, Volksfeststimmung - in München startet morgen das Oktoberfest. Manche fragen sich: Was zieh' ich an? Brauch' ich Dirndl oder Lederhose? Wie komm ich ins Bierzelt - und was kostet die Maß?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Klasse2000-Auszeichnung für die Grundschule Oberstimm
Aktuelles aus der Region 10

Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen.

weiterlesen...
Weltherztag am 29.September:
Aktuelles aus der Region 10

Gesunden Lebensstil pflegen und strukturierte Behandlung nutzen

weiterlesen...