18. November 2022 / Aktuelles aus der Region 10

AOK Ingolstadt unterstützt Vorlesetag

Am 18. November hat Deutschlands größtes Vorlesefest stattgefunden

Am 18. November hat Deutschlands größtes Vorlesefest stattgefunden - der Bundesweite Vorlesetag.

Das diesjährige Motto „Gemeinsam einzigartig“ rückt die Vielfalt der Gesellschaft als alltägliche Bereicherung und verbindendes Element ins Bewusstsein. Auch Ewald Kommer, Geschäftsführer des Kolping-Diözesanverbandes Eichstätt und Mitglied des örtlichen AOK-Bereits und Verwaltungsrats der AOK Bayern las heuer im Kindergarten zur Heiligen Familie in Pfahldorf aus dem Buch „Ich bin fast genau wie Du“ von Karl Newson und Kate Hindley vor. Die Kinder konnten am Vorlesetag in die Bücherwelten abtauchen und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. „Der Vorlesetag ist eine schöne Gelegenheit abzuschalten und die aktuellen Probleme mal für einen kurzen Moment hinter sich zu lassen“, so Ewald Kommer. Denn Kinder bekommen durch Nachrichten und Gespräche in der Familie auch unangenehme Themen mit. Zudem mussten sie aufgrund der Pandemie in den vergangenen zwei Jahren in vielerlei Hinsicht zurückstecken und haben in diesem Jahr den Vorlesetag wieder richtig genossen. 

Die AOK beteiligt sich bereits seit 2009 am Bundesweiten Vorlesetag und ist seit 2013 offizieller Hauptpartner der Aktion. „Lesen zu können ist eine wichtige Voraussetzung, um am gesellschaftliche Leben teilzunehmen“, sagt Ewald Kommer. Ein wesentlicher Grund für das langjährige Engagement beim Bundesweiten Vorlesetag sei, dass Lesen und Gesundheit zusammengehören: Unter anderem bei Fragen der Ernährung, Gesundheitsvorsorge oder der medizinischen Behandlung ist es wichtig, Kochrezepte, Gesundheitstipps oder Beipackzettel lesen zu können.

Der Bundesweite Vorlesetag wurde 2004 ins Leben gerufen und ist eine gemeinsame Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. 

Weitere Informationen zur Aktion gibt es im Internet unter www.vorlesetag.de

Ewald Kommer mit dem AOK-Maskottchen Jolinchen und den Kindern vom Kindergarten zur Heiligen Familie in Pfahldorf.

© Rainer Stegmayr

Meistgelesene Artikel

Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Aus aller Welt

Wenn Jugendliche durch waghalsige Mutproben nach Anerkennung und Zugehörigkeit streben, kann das auch schief gehen. Experten warnen vor der steigenden Gefahr durch Selbstinszenierung in den sozialen Medien.

weiterlesen...
Elfjährige überfährt mit Auto Mutter von Freundin
Aus aller Welt

Ein Mädchen setzt sich ans Steuer eines Autos, zündet den Motor - und überfährt rückwärts die Mutter ihrer Freundin. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...
Oktoberfest-Wegweiser: Dirndl, Bio-Hendl und Bier-Preise
Aus aller Welt

Bier, Hendl, Volksfeststimmung - in München startet morgen das Oktoberfest. Manche fragen sich: Was zieh' ich an? Brauch' ich Dirndl oder Lederhose? Wie komm ich ins Bierzelt - und was kostet die Maß?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Klasse2000-Auszeichnung für die Grundschule Oberstimm
Aktuelles aus der Region 10

Stark und gesund – so sollen Kinder aufwachsen.

weiterlesen...
Weltherztag am 29.September:
Aktuelles aus der Region 10

Gesunden Lebensstil pflegen und strukturierte Behandlung nutzen

weiterlesen...