12. Dezember 2018 / Kinder und Jugend

Coolstrongkids

Training zur Gewaltprävention für Kinder bei der bürgerhilfe

Coolstrongkids

Coolstrongkids- Training zur Gewaltprävention für Kinder bei der bürgerhilfe

Starke Kinder sind selbstbewusst mutig und vertrauen ihrem Gefühl. Das durften 18 Kinder der bürgerhilfe ingolstadt KiTa GmbH spüren und erleben. Das Programm von coolstrongkids „Ich bin doch kein Heini“ erarbeitete der zertifizierte Jugendtrainer und ehemalige Polizist Stefan Egerding in drei Modulen. Ein Auto hält an und fragt nach dem Weg, es klingelt an der Tür und die Eltern sind nicht im Haus oder am Spielplatz gesellt sich ein unbekannter Erwachsener zu einer Kindergruppe. All diese Punkte durften sowohl emotional als auch praktisch umgesetzt in Rollenspielen hautnah erlebt werden.

Begleitet durch die Handpuppe Heini und die den Kindern vertraute Nadine Dunsche, Leitung des kinderHorts der bürgerhilfe,
erlebten die Kinder im sicheren Umfeld unsichere Situationen zu hinterfragen. Fazit war, das immer eine Entscheidung getroffen werden muss die das Gefühl mit drei Fragen beantworten kann. Habe ich ein Ja oder Nein Gefühl? Wissen Mama oder Papa wo ich bin? Kann ich Hilfe holen? Sind die Fragen die ein Kind durchdenken und schon bei nur einer Verneinung seinem Gefühl vertrauen soll. Kinder wissen wie sie richtig Handeln sollten, jedoch das „richtige“ deuten und benennen der Gefühle ist ein wichtiger Schutzfaktor um im Notfall agieren zu können.

Alle Kinder gingen gestärkt und stolz mit einem Zertifikat in den Händen aus dem Kurs raus und wir können ziemlich sicher sein das die teilnehmenden Kinder künftig unangenehme Situation gestärkt meistern. Die Zusammenarbeit mit dem „coolstrongkids Verein für Gewalt- und Kriminalprävention“ fand erstmalig statt und wurde durch die Geschäftsführerin der bürgerhilfe Sabine Pfeffer
initiiert, weitere gewaltpräventive Veranstaltungen derart sind geplant. In den 10 Kindertageseinrichtungen der bürgerhilfe ingolstadt KiTa Gmbh gibt es bereits zertifizierte Selbstbehauptungstrainer die präventiv arbeiten. Das Thema Gewaltprävention ist der bürgerhilfe schon lange ein wichtiges Anliegen zum Schutz unserer Kinder.

Den genauen Inhalt und verschiedene Szenen werden am 12.12.18 um 19:00 Uhr im BR Fernsehen in der Serie „Stationen“ ausgestrahlt, da diese den Kurs und deren Präventionsarbeit filmten.

Meistgelesene Artikel

Vater greift Kita-Personal nach Streit um Sohn an
Aus aller Welt

Ein Mann ist nicht damit einverstanden, wie die Kindergarten-Mitarbeiter auf einen Streit seines Sohnes reagieren. Kurzerhand schlägt er zu - und das gleich mehrfach.

weiterlesen...
Gewaltvorfall in Neuburger Kita: Drei Verletzte – AfD fordert Aufklärung
Aktuelles aus der Region 10

Gewalt in Neuburger Kita: Drei Verletzte, Kinder werden Zeugen – AfD fordert lückenlose Aufklärung des Vorfalls.

weiterlesen...
Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE
Aus aller Welt

Ein Mann geht mit Hammer und Axt auf Fahrgäste eines ICE los. Der Angreifer ist inzwischen überwältigt. Für ein extremistisches Motiv liegen zunächst keine Anhaltspunkte vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Junge Anatomie
Kinder und Jugend

„Wenn die Dinge sprechen könnten…“

weiterlesen...
Auf den Spuren der Marieluise Fleißer
Kinder und Jugend

Kinderprogramm im Stadtmuseum

weiterlesen...
Museumspädagogik für Kinder
Kinder und Jugend

„Die Welt ist rund und kunterbunt“

weiterlesen...