23. Oktober 2024 / Gesundheit

Zehn Jahre Jolinchen Kids Kinder feiern mit dem kleinen Drachen

Pressemitteilung Direktion Ingolstadt

Für einen gesunden Lebensstil: „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“ feiert zehnjähriges Jubiläum. Das Gesundheitsprogramm der AOK fördert die gesundheitliche Bildung von Kindern bis zu sechs Jahren. „Die Bilanz der vergangenen zehn Jahre ist beeindruckend – in unserer Region hat das Drachenkind Jolinchen bisher 4.145 Kinder aus 50 Kindergärten und -krippen begleitet und 491 Erzieherinnen und Erzieher bei der Gesundheitsbildung unterstützt“, berichtet Rainer Stegmayr, Teamleiter Markt und Gesundheit bei der AOK in Ingolstadt. Bayernweit beteiligten sich bis heute über 1.800 Kindergärten und -krippen mit rund 11.500 Erziehrinnen und Erzieher, über 126.600 Kindergartenkinder und deren Eltern profitierten vom AOK-Gesundheitsprogramm.

Geburtstagslied für Jolinchen

Das fröhliche, grüne Drachenkind Jolinchen begleitet die Kinder als motivierende Leitfigur durch den Kindergartenalltag. KiTa-Kinder können mit ihm auf spielerische Art die Freude an regelmäßiger Bewegung und gesundem Essen entdecken. Ein weiteres Ziel von JolinchenKids ist, die psychische Widerstandsfähigkeit der Kinder zu stärken und so ihr seelisches Wohlbefinden zu fördern. „Die AOK hat für das Jubiläum ein Geburtstagslied komponieren lassen, das die Inhalte von JolinchenKids aufgreift und das alle Kindergartenkinder mit Spaß und Freude mitsingen können“, so Rainer Stegmayr und ergänzt: „Wir freuen uns selbstverständlich sehr darüber, wenn das Lied auch für die Geburtstage der Kinder genutzt wird, einfach Jolinchen durch den Namen des Geburtstagskindes ersetzen, und schon ist es ein persönliches Geburtstagsständchen.“ 

Nicht nur Kinder profitieren

Bei JolinchenKids geht es nicht nur um die Kinder – auch die Gesundheit der Erzieherinnen und Erzieher spielt eine wichtige Rolle. Dafür bietet das Programm spezielle Workshops sowie Kurs- und Beratungsangebote. Sie geben Hilfestellung, um das eigene körperliche und seelische Wohlbefinden zu verbessern. Ein besonderes Augenmerk liegt zudem darauf, die Eltern aktiv einzubinden. „Denn unser Ziel ist, dass die Kinder das bei JolinchenKids Erlernte auch im Familienalltag umsetzen“, sagt Rainer Stegmayr. 

 

Die AOK für die Region Ingolstadt finanziert das Programm, so dass den Kindergärten keine Kosten entstehen. Wer weitere Informationen zu „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“ erhalten möchte, kann sich an Lena Kurzhals bei der AOK in Ingolstadt unter der Rufnummer 0841 9349-143 oder per E-Mail an lena.kurzhals@by.aok.de wenden.

JolinchenKids sorgt für Bewegung im Kindergarten.

Urhebervermerk: 

© AOK 

 

Meistgelesene Artikel

Haftbefehl nach Mannheimer Todesfahrt erlassen
Aus aller Welt

Die Ermittler sind sich sicher: Der Todesfahrer von Mannheim hat mit Absicht Menschen in der Innenstadt umgefahren. Unter anderem wegen Mordes ist er nun in U-Haft. Die Stadt gedenkt der Opfer.

weiterlesen...
Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Offen für Männer: Wahl der Weinkönigin wird verändert
Aus aller Welt

Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tag der Rückengesundheit am 15. März
Gesundheit

Verspannter Nacken, steifer Hals

weiterlesen...
AOK Bayern : Erweiterte Leistungen 2025
Gesundheit

Für unsere AOK-Versichertengemeinschaft gibt es 2025 neue und verbesserte Leistungen bei der Gesundheitsvorsorge

weiterlesen...
Bildschirm-Einfluss auf Kindersehkraft
Gesundheit

Blogbeitrag / Die Optikmeisterei

weiterlesen...