10. Juli 2024 / Aus aller Welt

Nach Unwettern: Busse statt Bahnen nach Zermatt

Nach Unwettern sind die Gleise der Bahntrasse nach Zermatt beschädigt. Bis Mitte August muss ein Teil per Bus zurückgelegt werden. Kein Problem haben Autofahrer.

Sturzbäche haben Trassen auf der Strecke Visp-Täsch unterspült. (Foto aktuell)

Bei schweren Unwettern der vergangenen Wochen sind unterhalb von Zermatt die Bahngleise schwer beschädigt worden. Auf einem Teilstück müssen Bahnreisende bis mindestens Mitte August auf Busse umsteigen, wie die Matterhorn-Gotthard-Bahn mitteilt. Wer mit dem Auto anreist, hat kein Problem: Die Parkplätze für den autofreien Ort Zermatt am Fuß des Matterhorns sind in Täsch. Die letzten fünf Kilometer müssen alle Gäste per Zug zurücklegen. Dort sind die Gleise nicht beschädigt.

Die durch das Mattertal fließende Vispa und deren Zuflüsse sind nach den heftigen Niederschlägen im Juni und Anfang August angeschwollen und vielerorts über die Ufer getreten. Sie hatten Schlamm- und Geröllmassen auf Gleise gespült sowie Teile der Trasse und Fundamente von Brücken und Viadukten unterspült. An mehreren Stellen der Strecke zwischen Visp und Täsch seien erhebliche Schäden entstanden, teilten die Verantwortlichen mit. Die Instandsetzung der Gleise sei unter anderem schwierig, weil es schwierig ist, Material und Baumaschinen zu den Schadensstellen zu bringen.


Bildnachweis: © Jean-Christophe Bott/KEYSTONE/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Beben der Stärke 6,1 vor griechischer Insel Kreta
Aus aller Welt

In Griechenland bebt häufiger die Erde. Diesmal kommt es in der südlichen Ägäis vor Kreta zu einem Beben.

weiterlesen...
Mit dem Rad zur Arbeit
Gesundheit

Pressemitteilung der AOK Bayern

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weißer Ring: Mehr Straftäter im Maßregelvollzug
Aus aller Welt

Nach der Messerattacke in Hamburg und der Amokfahrt in Mannheim hat sich der Weiße Ring mit der Frage befasst: Wann werden psychisch kranke Menschen zu Tätern?

weiterlesen...
Fünf Badegäste gebissen: Polizist erschießt Zwei-Meter-Fisch
Aus aller Welt

In einem Badesee in Bayern hat ein Riesenwels für Aufregung gesorgt: Das 90-Kilogramm-Tier attackierte immer wieder Schwimmer. Bis ein Polizist zu seiner Dienstpistole griff.

weiterlesen...
Höchste Temperatur des Tages in Baden-Württemberg gemessen
Aus aller Welt

Der kalendarische Sommeranfang macht seinem Namen alle Ehre. Strahlender Sonnenschein zieht viele Menschen ins Freie. Am Sonntag kann es vielerorts noch heißer werden.

weiterlesen...