18. Januar 2023 / Aus aller Welt

Grüner Komet kommt Erde näher und erscheint am Nachthimmel

Nur alle 50.000 Jahre zieht der Komet nah an unserem Planeten vorbei. Jetzt ist es wieder soweit.

Das Bild zeigt den Komet C/2022 E3 (ZTF) über Drebber in Niedersachsen.

Der grüne Komet C/2022 E3 (ZTF) kommt bei einem seiner seltenen Besuche unserem Planeten immer näher. Ein Foto in nördlicher Richtung mit einem lichtstarken Teleobjektiv und längerer Belichtungszeit aus der Nacht zum Mittwoch zeigt den Himmelskörper am Sternenhimmel.

Das Bild wurde an einem dunklen Platz an einem Moor bei Drebber in Niedersachsen gemacht. Seinen geringsten Abstand zur Erde mit rund 42 Millionen Kilometern hat der nur alle 50.000 Jahre an unserem Planeten vorbeiziehende Komet der Vereinigung der Sternfreunde zufolge am 1. Februar. Das ist ein knappes Drittel der Entfernung der Erde zur Sonne.

Eine gute Beobachtungszeit ist den Sternfreunden zufolge aber schon Ende Januar, wenn weniger Mondlicht den Himmel aufhellt und das Wetter mitspielt. Möglicherweise kann er dann sogar mit bloßem Auge gesehen werden, in jedem Fall aber mit einem Fernglas oder einem Teleskop.

Der Komet hat eine grünlich schimmernde, rund 50.000 Kilometer umfassende Koma, eine Art Teilchenhülle. Die grüne Farbe kommt dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt zufolge durch ein Gas, das durch die Erwärmung an der Sonne entsteht. Der Himmelskörper C/2022 E3 (ZTF) hat seinen Namen, weil er erstmals vergangenes Jahr im Rahmen eines Programms namens «Zwicky Transient Facility» von einem Observatorium in den USA aus gesehen wurde.


Bildnachweis: © Thomas Lindemann/TNN/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...
Randale in Kinos - Hinweise auf TikTok-Trend
Aus aller Welt

Junge Leute haben in mehreren Kinos randaliert und den Abbruch der Vorführungen erzwungen. Als die Polizei eintraf, war der Spuk meist schon vorbei. Bahnt sich da ein neuer TikTok-Trend an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grimme-Preise für Böhmermann und das Sandmännchen
Aus aller Welt

Der Grimme-Preis gilt als Ritterschlag für jeden, der hochwertiges Fernsehen macht. Die begehrte Auszeichnung verbindet 2023 mehrere Zuschauergenerationen - und wirft einen Blick auf die Vielfalt der Gesellschaft.

weiterlesen...
Zustand der deutschen Wälder weiter angespannt
Aus aller Welt

Der Klimawandel mit Trockenheit und Hitze setzt auch Fichten, Buchen und Eichen zu. Wie es den Bäumen geht, sehen Experten auch daran, wie dicht ihre Kronen noch sind. Nun gibt es neue Erkenntnisse.

weiterlesen...
New Yorks Flatiron Building wird versteigert
Aus aller Welt

Mitten in Manhattan steht seit rund 120 Jahren ein Dreiecks-Gebäude, liebevoll Flatiron Building genannt. Jetzt soll das «Bügeleisen-Gebäude», das auch bei vielen Besuchern ganz oben auf der Liste steht, versteigert werden.

weiterlesen...