16. Mai 2025 / Aus aller Welt

ESC-Finalisten stehen fest - Lob für Abor & Tynna

Das Deutschland-Duo beim ESC hat den ersten Live-Auftritt vor Millionenpublikum gemeistert. Jetzt wissen die beiden, gegen wen sie im Finale am Samstag antreten - und bekommen prominentes Lob.

Viel Applaus beim ESC für das Deutschland-Duo Abor & Tynna.

Abor & Tynna haben ihren Song für Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) erstmals auf der großen Bühne einem Millionenpublikum vorgestellt. Sie traten im zweiten Halbfinale an, wenn auch außer Konkurrenz. Sie wissen nun, wer mit ihnen am Samstag um 21.00 Uhr im Finale steht. 

Viel Lob für ihren Song «Baller» bekommen die beiden vom Vorjahressieger: «Ein unglaublich starker Act», sagte Nemo aus der Schweiz der Deutschen Presse-Agentur (dpa). «Das ist ein Sound, bei dem es einfach Spaß macht mitzusingen. Ich habe das Gefühl, Top 10, das könnte wirklich drin liegen.»

10 von 16 kamen ins Finale 

Die Geschwister aus Wien, die für Deutschland starten, präsentierten ihren Song, obwohl sie als Vertreter eines der größten Teilnehmerländer einen Platz im Finale sicher haben. Es ist wichtig, das Lied bekannt zu machen, weil die Stimmen des Publikums im Finale sehr wichtig sind. 

Im Halbfinale mussten 16 Länder um die letzten zehn Finalplätze kämpfen. Geschafft hat es wie erwartet einer der Favoriten, JJ aus Österreich. Der Countertenor singt buchstäblich in den höchsten Tönen um vergebene Liebesmüh, vor einem Bild tosender See. Im Finale steht für Israel auch Yuval Raphael, eine Überlebende der palästinensischen Terroranschläge auf Israel am 7. Oktober 2023. Ihr Lied «New Day Will Rise» besingt die Hoffnung, dass es immer wieder aufwärts geht. 

Vor dem Wettbewerb gab es wie schon 2024 in Malmö Kritik an der Teilnahme Israels am ESC - wegen des militärischen Vorgehens des Landes im Gazastreifen nach dem Massaker der islamistischen Hamas am 7. Oktober 2023. Seit Beginn des Gaza-Kriegs vor mehr als eineinhalb Jahren wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 53.000 Palästinenser im Gazastreifen getötet. Größere Demonstrationen blieben in Basel aber bislang aus.

Der Geheimtipp von Abor & Tynna

Ebenfalls im Finale dabei ist der Geheimtipp von Abor &Tynna aus Griechenland. Die Sängerin Klavdia, die mit ihrer schwarzen Brille verblüffend an Schlager-Ikone Nana Mouskouri erinnert, singt «Asteromata», ein Song, der aus ihrer Heimat Vertriebenen Mut machen soll. Geschafft haben es auch: Lettland, Armenien, Litauen, Malta, Dänemark, Luxemburg und Finnland. Ausgeschieden sind Australien, Montenegro, Irland, Georgien, Tschechien und Serbien.

Insgesamt treten 26 Länder im Finale an. Die Punkte kommen jeweils zur Hälfte von Fachjurys und vom Publikum. Man kann die Stimme per Telefon, SMS, App oder Online abgeben, aber nicht für sein eigenes Land. In Deutschland kostet eine Stimme 20 Cent, in der Schweiz mehr als sechsmal so viel.


Bildnachweis: © Jens Büttner/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Beben der Stärke 6,1 vor griechischer Insel Kreta
Aus aller Welt

In Griechenland bebt häufiger die Erde. Diesmal kommt es in der südlichen Ägäis vor Kreta zu einem Beben.

weiterlesen...
Mit dem Rad zur Arbeit
Gesundheit

Pressemitteilung der AOK Bayern

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weißer Ring: Mehr Straftäter im Maßregelvollzug
Aus aller Welt

Nach der Messerattacke in Hamburg und der Amokfahrt in Mannheim hat sich der Weiße Ring mit der Frage befasst: Wann werden psychisch kranke Menschen zu Tätern?

weiterlesen...
Fünf Badegäste gebissen: Polizist erschießt Zwei-Meter-Fisch
Aus aller Welt

In einem Badesee in Bayern hat ein Riesenwels für Aufregung gesorgt: Das 90-Kilogramm-Tier attackierte immer wieder Schwimmer. Bis ein Polizist zu seiner Dienstpistole griff.

weiterlesen...
Höchste Temperatur des Tages in Baden-Württemberg gemessen
Aus aller Welt

Der kalendarische Sommeranfang macht seinem Namen alle Ehre. Strahlender Sonnenschein zieht viele Menschen ins Freie. Am Sonntag kann es vielerorts noch heißer werden.

weiterlesen...