13. Juni 2025 / Aus aller Welt

DRK: Generationenwechsel bei Blutspendern steht an

Ältere Blutspender werden in den kommenden Jahren zunehmend ausscheiden. Der Nachwuchs spendet – aber nicht oft genug.

Der Auffangbeutel für eine Blutspende liegt auf einem Tisch in einem Blutspendezentrum. (Archivbild)

Bei den Blutspenderinnen und -spendern in Deutschland steht ein Generationenwechsel an. Die spendenstarke Babyboomer-Generation werde langsam ausscheiden, sagte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes, Georg Götz. Alters- und krankheitsbedingt falle die Generation nach und nach für Spenden weg. Das müsse durch Jüngere ausgeglichen werden. 

«Wir sind derzeit ein bisschen in der Zwickmühle, weil wir uns schwertun, sogenannte Erstspender zu erreichen», sagte Götz im Gespräch mit der dpa im Vorfeld des Weltblutspendetags an diesem Samstag. Das DRK gewinne zwar auch neue Spender, es sei jedoch eine Herausforderung, diese Menschen von einer dauerhaften Spendenbereitschaft zu überzeugen. «Ein Neuspender ist toll, aber er müsste zum Stammspender werden.» 

Insbesondere in den Sommermonaten gebe es regelmäßig zu wenige Blutspenden, so Götz. Gründe seien die Urlaubszeit oder Hitzewellen. Doch der Bedarf an Blutpräparaten sei konstant hoch. Die DRK-Blutspendedienste appellieren daher auch an jüngere Menschen, regelmäßig Blut zu spenden. Blut spenden dürfen in der Regel gesunde Menschen ab 18 Jahren mit mindestens 50 Kilogramm Körpergewicht. Männer können im Jahr sechsmal spenden, Frauen viermal.


Bildnachweis: © Bodo Schackow/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Vater greift Kita-Personal nach Streit um Sohn an
Aus aller Welt

Ein Mann ist nicht damit einverstanden, wie die Kindergarten-Mitarbeiter auf einen Streit seines Sohnes reagieren. Kurzerhand schlägt er zu - und das gleich mehrfach.

weiterlesen...
Gewaltvorfall in Neuburger Kita: Drei Verletzte – AfD fordert Aufklärung
Aktuelles aus der Region 10

Gewalt in Neuburger Kita: Drei Verletzte, Kinder werden Zeugen – AfD fordert lückenlose Aufklärung des Vorfalls.

weiterlesen...
Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE
Aus aller Welt

Ein Mann geht mit Hammer und Axt auf Fahrgäste eines ICE los. Der Angreifer ist inzwischen überwältigt. Für ein extremistisches Motiv liegen zunächst keine Anhaltspunkte vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nach fast zehn Jahren: Flaschenpost taucht wieder auf
Aus aller Welt

Ein Heringsdorfer Ehepaar wirft die Flasche im Oktober 2015 während einer Kreuzfahrt ins Meer. Jetzt haben Jörg und Cornelia Wanke Kontakt mit dem Finder aufgenommen.

weiterlesen...
UN-Bericht sieht mehr Hitzerisiko für alternde Gesellschaft
Aus aller Welt

Der Klimawandel führt zu mehr Extremwetterlagen, darunter auch Hitzewellen. Für eine Bevölkerungsgruppe sieht ein Bericht des UN-Umweltprogramms besondere Risiken.

weiterlesen...
Ausreichend Hochwasserschutz? Umwelthilfe sieht Aufholbedarf
Aus aller Welt

Beim Hochwasserschutz muss nachgebessert werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse. Hunderttausende Menschen könnten von Überschwemmungen betroffen sein. Wie sehr, hängt auch vom Bundesland ab.

weiterlesen...