18. Januar 2023 / Aus aller Welt

Beutelmarder auf Tour - 2800 Kilometer in einer Kürbiskiste

Und plötzlich war die Mutter mit ihren vier Babys in Melbourne. Geplant war die Reise keineswegs. Ihr großes Abenteuer haben die kleinen Fleischfresser aber recht gut überstanden.

Nach dem Trip nach Melbourne sind die Marder wieder zurück in Queensland.

Eine Familie von Zwergbeutelmardern ist ungewollt Tausende Kilometer durch Australien gereist: Die Mutter und ihre vier Babys wollten es sich auf einer Farm in Cairns im tropischen Queensland offenbar nur kurz in einer Kürbiskiste gemütlich machen. Dann aber ging es einem Medienbericht zufolge auf große Tour.

Entdeckt wurden die «Northern quolls», wie die Tiere in ihrer Heimat heißen, erst nach einer 2800 Kilometer langen Fahrt entlang der Ostküste - und zwar in einem Großhandelsmarkt in Melbourne.

Die kleinen Fleischfresser, die nur in Australien leben und als stark gefährdet gelten, seien nach der Odyssee etwas geschwächt gewesen, zitierte der Sender ABC Megan Hain, Wildtierbeauftragte des Bundesstaats Victoria. Deshalb hätten die Behörden sie zunächst in den Zoo von Melbourne gebracht, um sie wieder aufzupäppeln. Da die kleinen Raubbeutler einen scharfen Biss haben, sei das Team mit voller Schutzausrüstung angerückt.

Im Zoo hätten sich die Mutter und ihr Nachwuchs gut erholt, erklärte Dinouk Perera vom Umweltministerium von Queensland. Der Rückweg sei dann weitaus komfortabler gewesen - und erheblich kürzer. «Sie sind mit dem Flugzeug von Victoria nach Cairns gereist», sagte Perera. Dann habe eine Wildschutzeinheit sie abgeholt und samt Klimaanlage und Temperaturregelung zurück in die Wildnis gebracht - nahe eines Bachs und eines kleinen Holzbaus, aber fernab jeder Farm.


Bildnachweis: © QUEENSLAND DEPARTMENT OF ENVIRONMENT AND SCIENCE/AAP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Polizei-Schüsse auf Reifen: Raser löst Großeinsatz aus
Aus aller Welt

Ein Mann fällt durch «aggressives Fahrverhalten» auf und will mit dem Auto vor der Polizei flüchten. Dann fallen Schüsse.

weiterlesen...
Zwei Mädchen gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise
Aus aller Welt

Diese Tat macht sprachlos: Zwei 12 und 13 Jahre alte Mädchen gestehen, die zwölfjährige Luise erstochen zu haben. Am Opfer entdecken Mediziner zahlreiche Messerstiche. Doch das Strafrecht greift hier nicht.

weiterlesen...
Randale in Kinos - Hinweise auf TikTok-Trend
Aus aller Welt

Junge Leute haben in mehreren Kinos randaliert und den Abbruch der Vorführungen erzwungen. Als die Polizei eintraf, war der Spuk meist schon vorbei. Bahnt sich da ein neuer TikTok-Trend an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grimme-Preise für Böhmermann und das Sandmännchen
Aus aller Welt

Der Grimme-Preis gilt als Ritterschlag für jeden, der hochwertiges Fernsehen macht. Die Auszeichnung verbindet 2023 mehrere Zuschauergenerationen - und wirft einen Blick auf die Vielfalt der Gesellschaft.

weiterlesen...
Deutsche Wälder im Klimastress
Aus aller Welt

Wenn es heißer und trockener wird, setzt das auch Eichen, Buchen und Fichten zu. Zu erkennen sind kranke Bäume auch daran, wie dicht ihre Kronen noch sind. Experten nennen neue Beobachtungen beunruhigend.

weiterlesen...
Tod beim CSD: Anklage fordert fünf Jahre Jugendstrafe
Aus aller Welt

Ein Angriff beim Christopher Street Day in Münster geht für Transmann Malte C. tödlich aus. Im Prozess gegen einen 20-Jährigen haben nun Anklage und Verteidigung plädiert.

weiterlesen...